Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bei der jährlichen Baumkontrolle des Zentralen Betriebshofes wurde festgestellt, dass sich einige Bäume am Reitkamp zu einer Gefahr für die Anlieger entwickelt haben.
Auf dem Waldstreifen zwischen der neuen Bebauung des ehemaligen Spanenkamp Sportplatzes und den bestehenden Häusern 'Im Hörstchen' wird daher der ZBH in der nächsten Zeit insgesamt fünf große und zwei kleinere Bäume fällen. Es handelt sich dabei um eine Eiche und sechs Buchen.
Drei der Bäume weisen einen Zwieselwuchs auf. Hier besteht zunehmend die Gefahr, dass die Einzelstämme auseinander brechen. Bei zwei Bäumen wurden Schäden in der Krone festgestellt, so dass es zu Brüchen von zum Teil starken Ästen kommen kann. Da die herunter stürzenden Baumteile auf die angrenzenden Wohngrundstücke fallen können, sind die Fällarbeiten kurzfristig erforderlich. Die beiden kleineren Bäume weisen so starke Stammschäden auf, dass ein Erhalt nicht mehr möglich ist.
Nach den Fällarbeiten werden im Frühjahr Wildsträucher als Vogelschutz- und Vogelnährgehölz (z.B. Weißdorn, Haselnuss, Schlehe) neu angepflanzt.