Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die Unternehmen bietet sich somit die Chance, kostengünstig an neuesten Designentwicklungen zu partizipieren. Die Studierenden profitieren, indem sie praktische Erfahrungen in den Unternehmen sammeln und so ihre beruflichen Aussichten verbessern können.
Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit setzt erstmals für das neue Pilotprojekt "Design im Ruhrgebiet" einen Netzwerkmanager ein, der mit der Vermittlung und Finanzierung von Praktika für Design-Studenten in kleineren und mittleren Unternehmen eine Stärkung der Designorientierung in der Region fördert. Im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums bringt NCC Cultur Concept die Ruhrgebiets-Unternehmen und ausgewählte Design-Studenten der umliegenden Fachhochschulen und Universitäten zusammen und betreut ihre Zusammenarbeit über den gesamten Zeitraum.
Gutes Design ist heute unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Produkten. Wer heute ein Produkt oder eine Dienstleistung erfolgreich am Markt platzieren will, muss nicht nur technische und inhaltliche Leistungsfähigkeit bieten, sondern auch durch ansprechendes und benutzerfreundliches Design überzeugen. Die Studierenden werden während ihres halbjährigen Praktikums Vorschläge zu einer Verbesserung des Produkt-Designs, des Kommunikationsdesigns oder des Design-Managements in den Unternehmen machen.
Bei Interesse bzw. für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an NCC Cultur Concept, Heike Holzweißig, Telefon 0221-91 28 940 oder Mobil 0179-5933568, Fax 0221-91 28 9481 oder E-Mail: info@ncc-culturconcept.de
Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten
Redaktion: Stadt Herten
Wirtschaftsförderungsagentur
Frauke Wiering
Kurt-Schumacher-Straße 2
45697 Herten
Fon: 02366/ 303 617
Fax. 02366/ 303 578
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de
Internet:http://www.herten.de/wirtschaft/index.htm
Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Mails wünschen, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an wirtschaftsfoederung@herten.de.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Unter Umständen erhalten Sie technisch bedingt doppelte Meldungen. In diesem Falle bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns unter Tel. 02366/ 303 617 in Verbindung zu setzen.