Diese Meldung ist vom 12.04.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

„Europa. Jetzt aber richtig!“

Presse 12.04.2019

Traditionelle Maikundgebung diesmal vor dem Rathaus

v.l.n.r. Reinhard Piwek, Hans-Jürgen David und Kai Schäfer von der IG BCE sowie Mark Rosendahl (DGB-Geschäftsführer Emscher-Lippe) und Bürgermeister Fred Toplak freuen sich auf die diesjährige Maikundgebung.
v.l.n.r. Reinhard Piwek, Hans-Jürgen David und Kai Schäfer von der IG BCE sowie Mark Rosendahl (DGB-Geschäftsführer Emscher-Lippe) und Bürgermeister Fred Toplak freuen sich auf die diesjährige Maikundgebung.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft traditionell am Tag der Arbeit dazu auf, gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen zu fordern. Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ findet am Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr eine Kundgebung vor dem Rathaus in der Hertener Innenstadt statt. Anschließend ist ein Familienfest geplant.

Thomas Prinz, Sprecher der Hertener IG BCE und Vorstandsmitglied im DGB-Ortsverband Herten, eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr. Danach begrüßt Bürgermeister Fred Toplak die Gäste. Stefanie Chatha, von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), und Adnan Kandemir, von der Gewerkschaft NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten), konnten als Rednerin beziehungsweise Redner gewonnen werden. Ein Demonstrationsmarsch ist nicht geplant.

Der DGB legt seinen Schwerpunkt besonders auf die Themen „soziale Gerechtigkeit“, „sozialer Zusammenhalt“ und ein „soziales Europa“. Mark Rosendahl, DGB-Regionsgeschäftsführer Emscher-Lippe erklärt: „Europa ist eine Erfolgsgeschichte. Wir stehen hinter der europäischen Idee, müssen sie aber nun sozial gestalten und daran arbeiten, dass sie für alle gerecht ist.“

„Ich freue mich über die erfolgreiche Zusammenarbeit und dass die traditionelle Maikundgebung in diesem Jahr wieder in Herten stattfindet“, so Bürgermeister Fred Toplak. Für das leibliche Wohl ist Dank türkischer Spezialitäten sowie einem Waffel-Stand der AWO gesorgt.

Vor dem 1. Mai lädt die Stadt Herten am Freitag, 26. April, ab 17 Uhr, zum traditionellen Arbeitnehmerempfang in die Kantine der Vestischen Straßenbahnen, Westerholter Straße 550, ein. Die Veranstaltung ist für alle interessierten Bürgerinnen sowie Bürger öffentlich und der Eintritt frei.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, c.ploetz@herten.de