Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr haben sich junge Erwachsene bei der Volkshochschule in Abendkursen auf die Prüfung zum Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife vorbereitet. Die Mühe hat sich gelohnt: Nach den erfolgreichen Prüfungen überreichte Bürgermeister Fred Toplak die Zeugnisse an die jungen Frauen und Männer. Der nächste Lehrgang startet nach den Sommerferien am Montag, 11. September. Ein Beratungstermin zum neuen Lehrgang findet am Donnerstag, 3. August, um 14 Uhr in der VHS statt.
„Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zeugnisse übergeben zu können und wünsche den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für die Zukunft“, so Fred Toplak.
Die Prüfung bestanden haben:
Hauptschulabschluss
Karolina Dona
Melisa Jugovic
Zehra Sadic
Justin Josef Schmitt
Marika Wiecewicz
Fachoberschulreife
Kim Celine Barde
Selcuk Tok
Stella Bormann
Denise Wieke
Suzan Ayda Celik
Julia Zander
Lisa Dichpol
Nadine Kappenberg
Thorsten Rösner
Nico Sega
Die Volkshochschule bietet jedes Jahr die Möglichkeit, einen Schulabschluss über den zweiten Bildungsweg in Abendform zu machen. Der Lehrgang dauert knapp ein Jahr für den Hauptschulabschluss und zwei Jahre für die Fachoberschulreife. Es lohnt sich den zweiten Anlauf zu nehmen, denn die Chance eine Stelle oder einen Ausbildungsplatz zu finden, erhöht sich für die Teilnehmenden mit diesem Zeugnis deutlich.
Das Lehrgangsangebot im Fachbereich Schulabschlüsse ist entgeltfrei, lediglich Schulbücher und Lehrmaterialien sind selbst zu finanzieren. Für weitere Rückfragen und Anmeldungen steht Monika Engel, Leiterin der VHS, unter der Telefonnummer (0 23 66) 303 516 gerne zur Verfügung.