Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das deutsch-kanadische Amadeus Guitar Duo und das süddeutsche Duo Gruber & Maklar lassen in ihrem Programm „Guitar Gala Matinée“ die schönsten Werke der europäischen und süd-amerikanischen Literatur für Quartett, Duo und Sologitarre erklingen. Alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Gitarrenmusik erwartet ein besonderer Konzertmorgen am Sonntag, 8. November, um 11 Uhr im Festsaal des Schlosses Herten. Der Vorverkauf für die Karten läuft bereits.
Die vier Künstler kennen sich seit vielen Jahren von Begegnungen auf weltweiten Gitarren- und Musikfestivals. Die Liebe zu Programmen mit großer Vielfalt bewegte sie dazu, einen Abend mit Werken für eine, zwei und vier Gitarren zu konzipieren.
Die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff bilden seit 1991 das Amadeus Guitar Duo. Das Geheimnis ihres Erfolgs, der mit über 80 Konzerten im Jahr nachhaltig belegt ist, liegt in der absoluten Hingabe der beiden Künstler an ihr Instrument.
Inzwischen ist das Amadeus Guitar Duo mit weit über 1.300 Konzerten in mehr als 60 Ländern Europas und Nord-, Mittel- und Südamerikas und Asiens aufgetreten. Dabei begeistert das Duo sein Publikum mit viel Temperament und großen, warmen Gitarrentönen. Durch ihr mitreißendes Engagement und ihr inspirierendes Spiel haben die beiden Künstler das Repertoire für Gitarre, insbesondere für Gitarre und Orchester, beträchtlich erweitern können.
Das Gitarrenduo Gruber & Maklar gehört seit 30 Jahren zu einer der führenden Größen in der internationalen Gitarrenszene. Im Jahr 1985, während der gemeinsamen Studienzeit von Christian Gruber und Peter Maklar, gründete sich das Duo.
Mit dem ersten Preis beim internationalen Wettbewerb für Gitarrenduos in Montélimar (Frankreich) im Jahr 1991 begann ihre internationale Konzertlaufbahn. Zahlreiche Einladungen zu Konzerten und Festivals führten die beiden Musiker u.a. nach Italien, Frankreich, Spanien, England, Griechenland, Österreich, Liechtenstein, Kroatien, Polen, Martinique, in die Türkei, zum GFA-Festival nach Mexiko und Kanada sowie an die Manhattan School of Music nach New York oder die Philharmonie (Tchaikovsky-Hall) nach Moskau.
Karten und Vorverkauf
Karten für das Konzert sind ab sofort in Musikschule Herten erhältlich. Adresse: Musikschule Herten, Konrad-Adenauer-Str. 23, 45699 Herten, Telefon: (0 23 66) 303 517.
Eintrittspreise
Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Preiskategorien zu wählen.
- Kategorie A (Reihe 1-4)
- Kategorie B (Reihe 5-9)
- Kategorie C (Reihe 10-14)
Erwachsene
17,50 € A / 15,00 € B / 12,50 € C
Kinder/Jugendliche (Kinder bis 14 Jahre frei)
10,50 € A / 9,00 € B / 7,50 € C