Diese Meldung ist vom 19.06.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Erstes Unternehmerfrühstück im Hotel am Schlosspark

Presse 19.06.2006

GUT für Herten - der Hertener Unternehmer- und Gründer Treff lädt Hertener Unternehmerinnen und Unternehmer am Mittwoch, 21. Juni, von 9 bis 11 Uhr ins Hotel am Schlosspark zum 1. Unternehmerfrühstück ein. Dr. Uli Paetzel wird über das Thema "Neues zur Zukunft des Wirtschaftsstandortes Herten" referieren.

Anschließend haben die Anwesenden die Möglichkeit bei einem "energiereichen" Frühstück und in lockerer Atmosphäre beim "Talk am Tisch" miteinander ins Gespräch zu kommen. Dr. Uli Paetzel, Adrian Gülden sowie Dr. Holger Müller und Dr. Udo Schmale (Firma BlueSens) stehen ebenfalls als Gesprächspartner zur Verfügung.

GUT ist ein stetig anwachsendes Netzwerk von engagierten Unternehmern und Gründern in Herten. Der Unternehmer- und Gründer-Treff, kurz GUT, hat sich zur Aufgabe gemacht, das Wirtschaftsleben in Herten zu beleben und zu bereichern. GUT für Herten ist eine Plattform, von der aus die Mitglieder in Projektgruppen Initiativen umsetzen können. Getreu dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker!" dienen diese Projektgruppen einem effizienteren Erreichen unternehmerischer und lokaler Zielsetzungen. Eines der Ziele von GUT lässt sich in Anlehnung an einen alten Hertener Schaufensterspruch zusammenfassen: "Nur vier Worte - beschaffe zunächst am Orte".

Stellvertretend für engagierte Unternehmer in Herten stehen Adrian Gülden und die Firma BlueSens, die auch an diesem Frühstück teilnehmen werden:

Adrian Gülden ist Eigentümer des Hotels am Schlosspark. Er übernahm das Hotel 1985 gemeinsam mit seiner Ehefrau Marion. Mit seinem Engagement machte er es zu einem, über die Grenzen von Herten hinaus, renommierten Hotel. Eine Auslastung von 50 % beweist dies. Darüber hinaus zeigt der Wahl-Hertener seine Verbundenheit mit Herten als Vorsitzender des Verkehrsvereins und als Mitglied des Montainbike-Vereins. Den Schritt von Berlin nach Herten hat Adrian Gülden nie bereut.

BlueSens gas sensor GmbH, ansässig im Zukunftszentrum Herten, produziert und vertreibt die von Dr. Holger Müller und Dr. Udo Schmale in der BlueSens GbR entwickelten Sensoren zur Gasmessung von z.B. Kohlendioxid (CO2), Sauerstoff (O2) oder Methan (CH4). Haupteinsatzgebiet der Sensoren ist die Biotechnologie bzw. die pharmazeutische Industrie. Dort werden die Sensoren in der Entwicklung zur Prozessoptimierung und im großtechnischen (Fermentations-)Prozess zur Kontrolle genutzt. Durch den patentierten und innovativen Aufbau der Sensoren ist erstmals der Einsatz direkt im Prozess möglich. Mit Kunden in Korea, USA und Schweden hat sich die Firma BlueSens auf dem Weltmarkt etabliert.

Zurzeit beschäftigt die Firma BlueSens drei Angestellte, die in der Fertigung arbeiten. Die beiden Geschäftsführer legen Wert darauf, die Arbeitsplätze durch flexible Arbeitszeiten besonders familienfreundlich zu gestalten. In den nächsten zwei Jahren sind weitere zehn Arbeitsplätze geplant.