Diese Meldung ist vom 26.05.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Erste "Hundetoilette" in Betrieb genommen

Presse 26.05.2004

Hundetoilette (05.04)
Die Sponsoren für die erste Hundetoilette: (v.l.) Horst Menzel vom SPD-Ortsverein Westerholt und Werner Schnieders und Robert Schott von der Westerholter Werbegemeinschaft.

Im Rahmen der Ratsvorlage 'Sauberkeit in der Stadt' wurde u.a. die Verunreinigung des öffentlichen Raums durch Hundekot thematisiert. Ein mit den Hundesteuerbescheiden 2004 versandtes Faltblatt "Eine Stadt wird stubenrein" wirbt bei den Hundhaltern um entsprechend verantwortungsbewusstes Verhalten. In einem Antrag fordert der SPD-Ortsverein Westerholt die Einrichtung von entsprechenden "Hundeklos".

Nunmehr konnte unter finanzieller Beteiligung der Westerholter Werbegemeinschaft und des SPD-Ortsvereins die erste "Hundtoilette" angeschafft werden, die am Dienstag, 25. Mai in der Bahnhofstraße, in Höhe der Einmündung Malteser Straße, in Betrieb genommen wurde.

Das "Hundeklo" besteht aus einem Tütenspender und einem integrierten Abfallsammler. An der Station können von den Hundehaltern kostenlos Tüten entnommen werden. Damit soll der Hundekot aufgenommen werden, den der Hund beim 'Gasssigehen' hinterlassen hat. Die gefüllte Tüte soll jeweils in dem Abfallsammler bzw. in einem öffentlichen Abfallbehälter oder im Restmüllbehälter entsorgt werden. Der Spender wird regelmäßig mit Tüten aufgefüllt und der Behälter geleert.

Diese erste Hundetoilette dient auch für einen Pilotversuch, beim dem die Stadtverwaltung überprüfen wird, wie das Projekt angenommen wird. Bei einem erfolgreichen Verlauf könnten weitere Tütenspender im Stadtgebiet aufgestellt werden.

Sollten Sie bemerken, dass an der Station Tüten fehlen oder der Standort nicht sauber ist, bittet die Stadtverwaltung um einen kurzen Anruf beim Zentralen Betriebshof der Stadt unter der Telefonnummer 02366-303105.