Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Zu einem Vortrag über die Möglichkeiten des Energiesparens mit Hilfe der Solararchitektur lädt die Volkshochschule Herten in der kommenden Woche ein.
Allein schon die konstruktive bauliche Gestaltung eines (Wohn-) Hauses und die passive Sonnenenergienutzung entscheiden über den späteren Energieverbrauch und den Beitrag der Sonne zum Raumwärmebedarf und zur Gesamtenergiebilanz. Überlegte Planung führt hier zu sehr guten Ergebnissen mit besonders niedrigem Raumwärmebedarf - auch ohne den Einsatz von besonderer Technik. Dabei geht Solararchitektur über die Konzeption von Niedrigenergiehäusern hinaus - möglich sind sogar Nullenergiehäuser. Anhand von faszinierenden Beispielen wird die Konzeption der Solararchitektur vorgestellt, die für jeden Bauherren, auch bei Umbau und Sanierung, neue Möglichkeiten erschließt.
Der Vortrag findet am Dienstag, 6. März um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Herten-Süd statt. Der Eintritt beträgt 5,--DM.