Diese Meldung ist vom 25.02.2005.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Durch Umweltdenken - Kosten senken: PIUS-Ideenwettbewerb 2005

25.02.2005

Ökologisch Denken und dabei gleichzeitig unternehmerisch Handeln ist schon lange kein Widerspruch mehr. Im Gegenteil: Der Produktionsintegrierte Umweltschutz (PIUS) bietet zahlreiche Chancen, den eigenen Produktionsprozess zu optimieren, Kosten zu senken und dabei auch noch die Umwelt zu schonen.

Am 8. März fällt der Startschuss für den ersten PIUS-Ideenwettbewerb. Die Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten macht die kleinen und mittleren Unternehmen auf diesen neuen Wettbewerb aufmerksam.

Was ist PIUS?

PIUS steht für den Produktionsintegrierten Umweltschutz. Im Gegensatz zum traditionellen nachsorgenden Umweltschutz werden PIUS-Maßnahmen direkt in den betrieblichen Produktionsprozess eingebettet und dienen der Reduzierung oder Vermeidung von Abwasser, Abluft, Abfall oder anderen Umweltbelastungen. Die Maßnahmen sind dabei äußerst vielfältig. Mögliche Schritte reichen von einer besseren Erfassung und Organisation der innerbetrieblichen Stoffströme über den Gebrauch alternativer Rohstoffe bis hin zum Einsatz neuer Fertigungstechniken und -anlagen.

Speziell in den Ziel 2-Regionen des Ruhrgebietes (Herten gehört uneingeschränkt dazu) und des Kreises Heinsberg zu unterstützen, initiieren das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen (MUNLV) und das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen (MWA) in diesem Jahr erstmalig einen Wettbewerb. Es sollen Ideen entwickelt werden, die entweder den zukünftigen Einsatz von PIUS-Maßnahmen beschreiben oder die Neu- oder Weiterentwicklung von PIUS-Techniken umfassen. Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen wird die Umsetzung der Projektideen im Rahmen des EU-Ziel 2-Programms vom Land NRW und von der EU finanziell gefördert werden. Zusätzlich werden die besten Vorschläge von den Ministerien ausgezeichnet. Sie erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.

Nähere Informationen zu PIUS, zur Auftaktveranstaltung, zum Wettbewerb sowie zahlreiche BestPractice-Beispiele und die kompletten Teilnahmebedingungen und -unterlagen finden Sie unter www.pius-ideenwettbewerb.de.

 

Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten

Redaktion:
Stadt Herten
Wirtschaftsförderungsagentur
Frauke Wiering
Kurt-Schumacher-Straße 2
45697 Herten
Fon: 02366/ 303 617
Fax. 02366/ 303 578
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de Internet:http://www.herten.de/info/index_impressum.htm

Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Mails wünschen, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an wirtschaftsfoederung@herten.de.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Unter Umständen erhalten Sie technisch bedingt doppelte Meldungen. In diesem Falle bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns unter Tel. 02366/ 303 617 in Verbindung zu setzen.