Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Bundestag will die Interessen und Lebensbedingungen von Kindern ernst nehmen und sich gemeinsam mit ihnen für ein Mehr an Kinderfreundlichkeit in Deutschland einsetzen. Symbolisch stehen daher einen Tag lang die Kinder im Berliner Reichstag im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Demokratie wächst mit uns" sind am Dienstag, 22. August bundesweit 150 Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren in den Deutschen Bundestag eingeladen um hier zweiunddreißig Projekte zum Thema Kinderfreundlichkeit und Kinderbeteiligung zu präsentieren.
Für NRW werden fünf Kinder der 6. Klasse der Hertener Martin-Luther-Schule an der Veranstaltung in Berlin teilnehmen. Die Schüler wurden ausgewählt um das vom Hertener ProKids-Büro durchgeführte NRW-Projekt "LBS-Kinderbarometer" zu vertreten. Beim LBS-Kinderbarometer werden mit Hilfe eines Fragebogens jährlich Einstellungen, Wünsche und Meinungen von rund 2.000 Kindern in Nordrhein-Westfalen zu unterschiedlichen Themen und wichtigen Lebensbereichen mit dem Ziel ermittelt, Kindern eine Stimme zu verschaffen und in der Öffentlichkeit auf die Interessen der Kinder aufmerksam zu machen.
Die aus dem ganzen Bundesgebiet kommenden Kinder werden im Reichstag mit den Mitgliedern der Kinderkommission des Bundestages, aber auch mit anderen Bundestagsabgeordneten zusammentreffen und die Gelegenheit bekommen, sich mit Politikern über ihre Erfahrungen in den Beteiligungsprojekten auszutauschen und über mögliche Beteiligungsformen für Kinder zu sprechen. Der Höhepunkt des Besuches wird die Übergabe der erarbeiteten Ergebnisse und Forderungen aus den Diskussionsrunden an den Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse sein.