Diese Meldung ist vom 09.01.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Das neue Programmheft der FBW/Servicestelle für den Sport ist da

Presse 09.01.2004

Das neue Programmheft der FBW/Servicestelle für den Sport liegt ab sofort in allen städtischen Einrichtungen aus. Vorgestellt wird ein vielseitiges Kursangebot mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit. So sind sowohl ...

Das neue Programmheft der FBW/Servicestelle für den Sport liegt ab sofort in allen städtischen Einrichtungen aus. Vorgestellt wird ein vielseitiges Kursangebot mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit. So sind sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag wieder Gymnastik und Bodyformingkurse zu finden. Aber auch der orientalische Tanz ist wieder mit von der Partie.

Neu im Kursprogramm für Erwachsene ist ein Selbstverteidigungskurs für Frauen. Hier werden Verteidigungstechniken aber auch grundsätzliche Verhaltensweisen diskutiert und erprobt. Ebenfalls neu im Programm ist der Rückenschulekurs, das kleine 1x1 des Alltags, mit dem die Muskulatur gestärkt und rückenschonende Bewegungen einzustudiert werden sollen. Ein weiteres neues Angebot ist der Walkingkurs. Walking ist schnelles, sportliches Gehen mit aktivem Armeinsatz. Durch das Walken wird der Kreislauf angeregt, die Kondition verbessert und dabei die Gelenke geschont.

Im vergangen Halbjahr fanden erstmals Entspannungskurse statt. Auch im kommenden Halbjahr sind sowohl das autogene Training als auch die Progressive Muskelrelaxation wieder mit dabei. Nachdem der "Entspannungseinstieg für die Erwachsenen" erfolgreich verlaufen ist, wird nun auch autogenes Training für Kinder angeboten. Kinder lernen hier die Methode der Selbstentspannung, aber auch Austoben steht auf dem Programm. Zur Förderung der Sinnes- und Körperwahrnehmung gibt es für Kinder den Kurs "Wild und verwegen - ruhig und entspannt". Hier werden in altersgerechten Gruppen unterschiedliche Bewegungsspiele gemacht, aber auch Wahrnehmungsparcours stehen mit auf dem Programm.

Neben den Kursangeboten werden verschiedene Einzelveranstaltungen vorgetellt. So gibt es im nächsten Halbjahr wieder Flohmärkte, Vorträge zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich "Gesundheit" und mehr. Die komplette Beschreibungen der Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Programmheft und im Internet unter www.fbw-herten.de. Oder rufen Sie einfach an in der FBW/Servicestelle für den Sport, Kuhstr. 49, 45701 Herten unter der Telefonnummer 0209/62584.