Diese Meldung ist vom 11.07.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Club zur Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen

Presse 11.07.2006

Durch persönliche Kontakte sowohl die langjährigen freundschaftlichen Beziehungen zwischen Herten und Arras noch weiter zu intensivieren als auch interessante Impulse zu geben - das haben sich zehn engagierte Frankreich-Freunde auf die Fahnen geschrieben. Sie wollen in Kürze einen "Herten-Arras-Club" gründen, der die Verbindungen zwischen den Partnerstädten unterstützen und so die Freundschaft zwischen den Nachbarländern vertiefen soll.

Herten-Arras-Club
Die Gründungsmitglieder des Herten-Arras-Clubs mit Bürgermeister Dr. Uli Paetzel (hi. 2.v.l.), Vereinsmanager Detlef Fronda (hi. l.) und der Städtepartnerschaftsbeauftragten Annette Mittelstaedt (vo. 2.v.r.).

Ganz praktisch möchte der "Herten-Arras-Club" z. B. durch Vermittlung von Brieffreundschaften dazu beitragen, Interesse an der jeweils anderen Kultur zu wecken und dauerhafte Freundschaften zwischen Bürgern und Bürgerinnen von Herten und Arras zu stiften. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung will der "Herten-Arras-Club" auch bei der Suche nach Praktikumsplätzen und Unterbringungsmöglichkeiten oder sogar bei der Erstellung individueller Reiserouten Interessierten zur Seite stehen. Intensives Kennenlernen der französischen Lebensweise in Familien, von Traditionen und der französischen Geschichte sowie Abbau von Vorurteilen und Überwindung von Sprachbarrieren sind weitere wichtige Zielsetzungen. Darüber hinaus will sich der "Herten-Arras-Club" nachdrücklich für die französische Sprache im deutschen Bildungswesen einsetzten.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Wer sich für die Arbeit des "Herten-Arras-Clubs" interessiert oder selbst Mitglied werden möchte, ist am Mittwoch, 09.08.2006, um 18.00 Uhr zur Gründungsversammlung eingeladen. Eine erneute Presseinformation (mit Angabe des Versammlungsortes) wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung erfolgen.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Ansprechpartner:<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Hans-Peter Höfer - Mitglied des Initiativkreises zur Gründung des "Herten-Arras-Clubs", Telefon 0209/610952, E-Mail-Adresse: hoeferursula-peter@remove-this.freenet.de<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Annette Mittelstaedt - Sachbearbeiterin für Städtepartnerschaften bei der Stadt Herten, Telefon 02366/303-385, E-Mail-Adresse: annette.mittelstaedt@remove-this.herten.de