Diese Meldung ist vom 24.05.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

"Bücher vonne Ruhr inne Stadtbibliothek"

24.05.2010

Pünktlich im Kulturhauptstadtjahr präsentiert ein echter "Ruhrpott-Verlag" eine Bücherausstellung zum Thema "Ruhrgebiet" im Glashaus. Romane, Satire, Märchen, Sachbücher und Lexika hat der Bottroper Verlag Henselowsy Boschmann zusammengestellt. Darüber hinaus ist Verleger Werner Boschmann am Dienstag, 1. Juni, in Herten zu Gast.

Gemeinsam mit Melanie Arnold, Sigi Domke, Zepp Pichler und Harald Wilde besucht er die Ruhrgebiets-LiteraturGala um 19.30 Uhr im Glashaus.

 

Neben Romanen bietet die Ausstellung humorvolle Bücher wie "Ruhrhausen - Heimat der Schildbürger" von Gustavo Schönherz oder Märchen und Sagen, z. B. "Wie sieht denn die Omma aus?!" von Sigi Domke. Außerdem zeigt die Ausstellung das bekannte "Lexikon der Ruhrgebietssprache" von Werner Boschmann und ein Buch zur alten Ruhrgebietsküche von Helmut Spiegel. Sachbücher und typische Ruhrpott-Utensilien, beispielsweise alte Grubenlampen, runden die Ausstellung ab.

 

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein Preisrätsel zum Thema "Ruhrgebiet". Der Gewinner bekommt ein Buch des Verlags.

 

Die Ausstellung kann ab dem 1. Juni in der zweiten Etage der Stadtbibliothek besucht werden.

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.