Diese Meldung ist vom 30.11.2023.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Biomüll kann bei dieser Witterung festfrieren

Presse 30.11.2023

Zeitungspapier hilft, damit die Tonnen geleert werden können

Logo des Zentralen Betriebshofs.
Logo des Zentralen Betriebshofs.

Aufgrund der aktuellen Witterungslage kommt es wieder zu festgefrorenem Inhalt bei den Abfalltonnen. Die Tonnen können dann nur teilweise geleert werden. Daher bittet der Zentrale Betriebshof Herten (ZBH) die Bürgerinnen und Bürger, die Abfälle in den Tonnen nicht festzustampfen und insbesondere die Bioabfälle gut in Zeitungspapier einzuwickeln.

Auch Laubabfälle sollten nicht festgestampft werden und immer wieder mit einer Lage Zeitungspapier abgedeckt werden.

Aufgrund der hohen Anzahl von Biotonnen mit festgefrorenen Abfällen können die Mitarbeitenden des ZBH nicht alle diese Standorte erneut anzufahren. Der ZBH bittet daher um Verständnis und um die Mitwirkung der Bevölkerung, damit die Abfuhr in der „frostigen“ Jahreszeit möglichst reibungslos durchgeführt werden kann.

Der ZBH weist zudem noch einmal darauf hin, dass die Bioabfälle frei von störenden Materialien sein müssen. Dazu gehören u. a. Metall, Glas und Plastik, Kinderwindeln sowie vor allem Biofolien-Müllbeutel, die – anders als der Name es suggeriert – nicht für eine Mitverarbeitung geeignet sind.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de