Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Herten will zur fahrrad- und klimafreundlichen Stadt werden. Der Wettbewerb "Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" soll darum noch mehr Leute dazu bewegen, das Auto einfach mal stehen zu lassen. Er richtet sich an Unternehmen, Behörden oder andere Einrichtungen mit mindestens zehn Mitarbeitern. Ziel: Die Mitarbeiter zum Aufsatteln bewegen!
Bis zum 31. August 2010 kann man sich online unter http://www.fahrrad-fit.de/www.fahrrad-fit.de bewerben. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt im Herbst 2010. Und die erhalten hochwertige Preise: Fahrräder und Zubehör oder auch eine ganze Fahrradflotte als Diensträder für sechs Wochen. Natürlich werden die Konzepte der fahrradfreundlichsten Arbeitgeber als Praxisbeispiele in verschiedenen Medien veröffentlicht.
Mit einem Fragebogen werden die wichtigsten Bewertungskriterien erfasst. Gibt es ein Konzept zur Fahrradförderung, wie sieht die Infrastruktur fürs Fahrradfahren aus und wie werden die Mitarbeiter motiviert? Gibt es Angebote oder einen besonderen Service für Radfahrer? Sind die Radler untereinander "vernetzt" und erhalten regelmäßige Informationen zum Thema?
Gefördert wird der Wettbewerb vom Bundesverkehrsministerium und zahlreichen Unternehmen der Fahrradbranche. Schirmherr des Wettbewerbs ist Professor Dr. Klaus Töpfer.
"Der Wettbewerb ist eine tolle Chance, bei den Unternehmen vor Ort das Bewusstsein für Vorteile der Fahrradnutzung im Betrieb zu schärfen", ist Dr. Uli Paetzel, Bürgermeister der Stadt Herten, sicher. Außerdem ließen sich so die besten Konzepte als positive Beispiele für andere bekannt machen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Bewerbungsbogen sowie die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Interessierte unter www.fahrrad-fit.de.
Ansprechpartner in Herten:
Projektteam fahrradfreundliche Stadt
FB 2.1 Stadtplanung / Verkehrsplanung
45699 Herten
fahrradfreundlich@ herten.defahrradfreundlich@ herten.de