Diese Meldung ist vom 08.04.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Alle Haushalte mit "Blauer Tonne" versorgt

08.04.2008

Die Verteilung der "Blauen Tonne" an alle Hertener Haushalte ist beendet. Darüber hinaus hat der ZBH wie geplant alle Standorte für öffentliche Papiercontainer im Stadtgebiet aufgelöst. Auch die Bündelsammlung wurde abgeschafft. Dadurch werden rund 130.000 Euro eingespart, die dann - je nach Kostenentwicklung in anderen gebührenrelevanten Bereichen - positiv auf die Gebühren auswirken können.

Durch die Umstellung auf die Altpapiertonne haben sich bei der Altpapierabfuhr wichtige Änderungen ergeben, auf die der ZBH nochmals ausdrücklich hinweist:

Lose Bündel und Kartons können nun nicht mehr von der Straße abgeholt werden. Größere Mengen an Altpapier oder Kartons, die nicht in die eigene Altpapiertonne passen, können aber weiterhin kostenfrei am Recyclinghof des ZBH, Zum Bauhof 5, 45701 Herten abgegeben werden.

Alle 1.100 Liter-Altpapiercontainer und alle 120/240-l-Altpapiertonnen werden an den im Wertstoffkalender 2008 aufgeführten Abfuhrterminen geleert.

Die Papiertonne ist - wie früher die Bündel und Kartons - am Abfuhrtag bis 6.45 Uhr am Straßenrand neben dem Haltepunkt des Fahrzeuges zur Abholung bereit zu stellen. Sollten Bürger vergessen, die Papiertonne am Abfuhrtag an die Straße zu stellen, gibt es zwei Möglichkeiten: das Papier zum Recyclinghof zu bringen oder die Papiertonnen gegen zusätzliches Entgelt außerhalb des regulären Turnus leeren zu lassen.

Wichtiger Hinweis: In die Papierbehälter dürfen nur Altpapier, Pappe und Kartons einzufüllen -Restmüll, Plastiktüten, Plastikverpackungen, Glas usw. haben in der "Blauen Tonne" nichts zu suchen! Falsch befüllte Papierbehälter können nicht geleert werden und müssen von den Besitzern neu sortiert werden. Ist die Nachsortierung nicht möglich, kann der Behälter auch als Restmüll geleert werden - diese Sonderleerung ist allerdings gebührenpflichtig.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

<o:p></o:p>

"Tauschaktion" hat begonnen

Die Erstausstattung der Haushalte mit Papiertonnen erfolgte nach Vorberechnungen des ZBH. Sollte die Größe der "Blauen Tonnen" in Einzelfällen nicht den Bedürfnissen der Haushalte entsprechen (zu groß, zu klein...), können neue Behälter angefordert werden. Zurzeit werden vom ZBH die bisher angefallenen Tauschwünsche nach Abfuhrbezirken abgearbeitet. Weitere Änderungswünsche bezüglich der Tonnengröße nimmt Frau Vera Zimmermann, ZBH, Tel: 02366/303-155 entgegen. Entsprechende Formulare stehen auch auf der Homepage der Stadt Herten unter www.herten.de als Download bereit.<o:p></o:p>

Der Recyclinghof ist geöffnet:<o:p></o:p>

     

  • Mo, Di, Mi, Fr: 7.00 bis 16.00 Uhr

  • Do: 7.00 bis 17.30 Uhr

  • Sa: 8.00 bis 12.00 Uhr<o:p></o:p>