Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das 10. Bildungsforum Ruhr widmet sich ausführlich der sonderpädagogischen Förderung von Kindern. Gastgeber des Bildungsforums am 12. April 2005 ist diesmal die Stadt Dorsten. In der Gesamtschule Wulfen werden Vertreter aus den beteiligten Städten über Praxisbeispiele berichten.
In der sich anschließenden Diskussionsrunde unter Leitung von Beate Kowollik (WDR) werden Pädagogen, Vertreter des Ministeriums, der Schulaufsicht und der Eltern über die Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung von Kindern auf der Grundlage des neuen Schulgesetzes diskutieren.
Veranstalter des Bildungsforums Ruhr sind neben der Projekt Ruhr GmbH und dem Institut Arbeit und Technik die Städte Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum, Dorsten, Recklinghausen, Witten und Herten. Begleitet wird die Veranstaltung vom Westdeutschen Rundfunk (WDR 5).
Das Bildungsforum Ruhr ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, mit der die Bildungsdiskussion im Ruhrgebiet angeregt werden soll.
Interessierte, zum Beispiel Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilnehmen.
Nähere Informationen, ein Veranstaltungsprogramm und ein Anmeldeformular sind bei Ralf Angrick im Fachbereich Schule und Jugend der Stadt Herten, Rathaus, Telefon: 02366/303629, E-Mail: R.Angrick@Herten.de, erhältlich. Die Teilnahme ist kostenlos.