„Vorhang auf“ für Kithea! Das Theater speziell für Kinder findet in Herten immer von Oktober bis März statt. Einmal im Monat lädt dann das Kulturbüro zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Dabei gibt es Stücke für Kindergarten- und Grundschulkinder, Stücke mit Schauspielern, mit Puppen, Figuren und Objekten und nicht zuletzt mit fetziger Musik. An verschiedenen Orten im Stadtgebiet treffen die kleinen Gäste auf Märchenfiguren und Ritter, reisen in mystische Welten, erleben spannende Abenteuer mit Helden der klassischen Kinderbuchliteratur wie Pipi Langstrumpf oder Pumuckl. In den Stücken geht es um fremde Kulturen, Verständnis, Freundschaft, Mut und viele Dinge, die die Kinder bewegen.
Die Programmhefte liegen ab Oktober in allen öffentlichen Einrichtungen aus! Für jedes Stück finden Sie auch immer eine Altersangabe. Bitte beachten Sie diese, damit alle Zuschauer einen schönen Theaternachmittag verbringen können.
Eintritt
4 Euro (Kinder u. Erwachsene)
Sponsoren
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei der Volksbank Ruhr Mitte.
Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen sehr wohl in der Villa Kunterbunt. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Frau Prysselius, die spießige Erzieherin, kann es nicht fassen, dass ein Kind alleine wohnt. Darum muss sie sich kümmern! Die Goldstücke sind doch auch gestohlen! Los geht’s! Allerdings können selbst die Polizisten Pippi nicht ins Kinderheim schaffen. Und zu guter Letzt kehrt auch noch Efraim Langstrumpf zurück.
Der Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren wird vom Mülheimer Figurentheater schon seit über 25 Jahre als Marionettenspiel aufgeführt und hat bis heute seine Faszination bei den kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht verloren. Das Stück bietet den Kindern viele Möglichkeiten
zum Mitmachen und Mittanzen.
Datum: Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr
Ort: Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651
MAXX lebt in Himmelshausen in den Wolken direkt über dem Himmelaya, dem höchsten Berg der Erde. „Traumreparaturen jeder Art!“ steht auf seinem großen Eingangsschild. MAXX ist Traumtüftler von Beruf. Jeden Tag bekommt er neue Aufträge und muss die Träume der kleinen und großen Menschen auf der Erde wieder in Ordnung bringen. MAXX hat so viel zu tun, dass er selbst seine eigenen Träume schon vergessen hat. Und dann wird ihm alles zu viel und es reicht ihm. Ab jetzt bekommen alle nur noch den gleichen Traum. Alles neu, alles gleich, alles schön, alles billig! Aber so geht das auch nicht! Das ist doch viel zu langweilig. Los geht die Reise zu spannenden Begegnungen, unbekannten Gefahren, sentimentalen Momenten, lustigen Erlebnissen und neuen Erkenntnissen.
Mit viel Musik und einem wunderbaren phantasievollen Bühnenbild der Kinderbuchillustratorin Selda Soganci. Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.
Ausgezeichnet als Kindertheater des Monats durch das Kultursekretariat NRW!
Datum: Sonntag, 5. November, um 15 Uhr
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651 und in der FBW, Tel. 02366 303-303
Ein Hühnerstall voller aufgedrehter Hühner in Weihnachtsstimmung. Ganz so wie im richtigen Leben: Weihnachtsbeleuchtung, ein singender Hahn, schlüpfende Küken, mütterliche Hennen. Baumschmuck, Geschenke, Festessen. Was noch alles vorbereitet werden muss! Probleme über Probleme. Und dann – heiliger Strohsack – klopft auch noch ein ungebetener Gast und bittet um Obdach. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Oder?
Ein durchaus menschliches Weihnachtsstück mit vielen Hühnern, einem Hahn, zwei Küken und einer Gans in Not. Die Verbindung aus witzigen Dialogen, klassischer Musik und ansprechenden Figuren gibt den Kindern die Möglichkeit sich den Sinn des Weihnachtsfestes auf eine leichte Art und Weise vor Augen zu führen. Das Stück ist geeignet für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren.
Datum: Sonntag, 10. Dezember, um 15 Uhr
Ort: Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651
„Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ So beginnt das Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Eigentlich möchte Achim Sonntag in diesem Stück die Geschichte nur vorlesen. Aber als er das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, o weh! ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden, und nur noch ihre schwarze Silhouette ist zu sehen. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als selbst in die Rolle der Hexe zu schlüpfen, die im Lauf ihrer Reise einen Hund, einen Vogel und einen Frosch aufliest. Solch einer großen Last ist der Besen jedoch nicht gewachsen. Was passiert, als der Besen zerbricht, und wie die Tiere der Hexe in höchster Not zu Hilfe kommen, das erfahren die Kinder in diesem witzigen Theaterstück, das eine Mischung aus Schauspiel, Figurenspiel und Rezitation ist.
Datum: Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651 und in der FBW, Tel. 02366 303-303
Krümelmucke – das ist Musik für die Kleinsten, die auch den Großen Spaß machen wird. Kleine Ohren brauchen Musik, die noch nicht zu überladen und kompliziert ist, bei der es aber trotzdem viel zu entdecken gibt. Kleine Geschichten auf Ohrwurmniveau, Lieder zum Mitsingen, Zuhören und durchs Kinderzimmer Tanzen, kurzum: Krümelmucke macht die Welt ein bisschen fröhlicher und bunter.
Besonders live bringen die Krümelmucke-Songs Kinder spielerisch mit Musik in Berührung. Filipina Henoch (Gesang) und Marcus Kötter (Gitarre) sind zwei leidenschaftliche Musiker, die mit sonniger Ausstrahlung Krümelmucke auf die Bühne bringen. Zur wunderschönen Akustikbegleitung erweckt Henochs einfühlsame Stimme die Krümelmucke-Wesen zum Leben. Unvergessliche Konzerte entstehen, die das Erbe der bereits verstorbenen Krümelmucke-Erfinderin Christiane Weber weiterleben lassen. Konzerte, die die Menschen berühren und Jung und Alt auf eine einzigartige Weise zusammenführen.
Datum: Sonntag, 18. Februar, 15 Uhr
Ort: Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651
Kommissar Gordon ist eine sehr alte, warmherzige Kröte und brillianter, oberster Polizeichef im Wald. Zusammen mit seiner Polizeiassistentin, der Maus Buffy, löst er jeden Kriminalfall unter den Tieren in seinem Revier. Doch heute ist ein ganz unglaubliches Verbrechen geschehen. Unmengen von Nüssen sind dem Eichhörnchen gestohlen worden. Es ist ganz sicher, denn das Eichhörnchen zählt sie jeden Sonntag: genau 224 Nüsse sind geklaut.
Frisch gestärkt mit Tee und Johannisbeermuffins machen sich Kommissar Gordon und Buffy auf die Suche nach dem Täter. Wer könnte ein Motiv haben? Welche Spuren hat der Täter hinterlassen? Wo hält er sich versteckt?
Matthias Harre hat aus der liebevoll illustrierten Buchvorlage von Ulf Nilsson und Gitte Spee, die 2015 mit dem Kinderbuchpreis des Landes NRW ausgezeichnet wurde, eine ebenso amüsante wie spannende Bühnenfassung gemacht. Das Krimi-Theaterstück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Datum: Sonntag, 10. März, 15 Uhr
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 4 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651 und in der FBW, Tel. 02366 303-303
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 0 23 66 / 303 - 0
Telefax: 0 23 66 / 303 - 255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de