Pflegeeltern sind Ersatzeltern – Es kommt vor, dass die Betreuung und Erziehung von Kindern in ihren eigenen Familien nicht mehr funktioniert. Wenn alle unterstützenden Maßnahmen von außen nicht helfen und es keine Rückkehroption in die Ursprungsfamilie mehr gibt, folgt die Vermittlung in eine Pflegefamilie. Hier sollen Kinder eine sichere und dauerhafte Bindung zu ihren Ersatzeltern aufbauen.
Was Pflegekinder erlebt haben …
- Vernachlässigung
- Verwahrlosung
- Seelische und körperliche Gewalt
Was diese Kinder brauchen…
- Sicherheit & Geborgenheit
- Vertrauen & Zuwendung
- Verständnis & Offenheit
- Förderung
Sind Sie...?
- mutig
- geduldig
- liebevoll
- konsequent
- standfest
Sie haben…
- Freiräume und Zeit für ein Leben mit Kindern
- Platz im Herzen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Lust auf neue Erfahrungen
Wir suchen…
- Ehepaare
- Lebensgemeinschaften
- Familien
- Einzelpersonen
Sie erhalten….
- gute Vorbereitung
- Fachliche Begleitung und Beratung
- entlastende Hilfen
- Austausch mit anderen Pflegeeltern
- Finanzielle Unterstützung
Verwandtenpflege
In Herten gibt es eine Reihe von Großeltern, Tanten und Onkel, die sich nicht nur ab und zu zum Babysitten für Enkel, Nichten und Neffen zur Verfügung stellen, sondern die diese vorübergehend oder langfristig bei sich aufgenommen haben. Für Verwandtenpflegeeltern gibt es eine spezielle Beratung und Begleitung des Pflegekinderdienstes der Stadt Herten. Die Betroffenen treffen sich regelmäßig zum Austausch unter Gleichgesinnten.
Bei Interesse können sich auch alle Großeltern und andere Verwandte, die unabhängig vom Bereich „Hilfe zur Erziehung“ mit Kindern aus ihrer Familie leben, beim Hertener Pflegekinderdienst melden.
Pflegeeltern, die ein Kind in Vollzeitpflege bei sich aufnehmen, haben sich für eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe entschieden.
Im Alltag stellen sich häufig neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen.
Wenn Sie Interesse haben, mit anderen Pflegeeltern Ihre Erfahrungen auszutauschen und bei Fragen gemeinsam mit der Gruppe und den Mitarbeitern des Pflegekinderdienstes nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, laden wir Sie herzlich zu unseren Treffen ein.