Kinderfreunde - für eine kinder- und familienfreundliche Stadt

Kinderfreundin Beate Kleibrink

Seit 1978 arbeiten die Kinderfreunde für eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Egal, ob es um Spielplatzgestaltung oder Verkehrssicherheit geht, hier werden die Kinder an Entscheidungs- und Planungsprozessen beteiligt.

Jedes Kind in Herten kommt während seiner Schulzeit mit der Arbeit der Kinderfreunde in Kontakt. Die Kinderfreunde erstellen Unterrichtseinheiten, führen diese selbst durch und entwickeln sie aufgrund der Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern stetig weiter. Durch den Kontakt mit den Schülern und Lehrern aller Hertener Schulen können die Kinderfreunde Mobilitätsveränderungen schnell erkennen und diese sowohl für ihre Projekte nutzen als auch an die verschiedenen Bereiche innerhalb der Stadtverwaltung weiterleiten. Mit einem ganzheitlichen Konzept "begleiten" die Kinderfreunde die Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Schullaufbahn. Präventive Projekte beginnen bereits im ersten Schuljahr.

Auch die Eltern werden mit vielen Projekten in die Arbeit der Kinderfreunde eingebunden. 

Jahresbericht 2012

Wie zu Beginn der Kinderfreunde vor 35 Jahren steht das Kind als Bürger seiner Stadt im Mittelpunkt. Dieses zeigt sich in den verschiedenen Projektarbeiten bis zum heutigen Tage. Die Kinder sind mit ihren Bedürfnissen und ihren Erkenntnissen Experten ihrer eigenen Sache.

Die Arbeit der Kinderfreunde in 2012 haben wir als Broschüre zusammengefasst. Hier können Sie sich den Jahresbericht sowie den Flyer zu "30 Jahren Kinderfreunde" herunterladen. 


Ihre Ansprechperson

Frau Kleibrink
Telefon: 02366 303-451
Gebäude: Rathaus
Raum: 29

Logo der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde der Stadt Herten führen viele Projekte durch, um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. 

Hier finden Sie die Aktionen der Kinderfreunde im Bereich Kinder im Straßenverkehr.

Kinder- und Jugend-förderplan 2015-2020

Der kommunale Kinder- und Jugendförderplan 2015 bis 2020 beschreibt die inhaltliche Ausrichtung der Kinder- und Jugendarbeit in Herten. Die Schwerpunkte: Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz.

Kinder- und Jugendförderplan