Diese Meldung ist vom 25.08.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Zehn Jahre Städtepartnerschaft Herten - Schneeberg

Presse 25.08.2000

Die zehnjährige Städtepartnerschaft ist Anlass für den Empfang einer Schneeberger Delegation durch die Stadt Herten. Am Samstag, 26. August findet ab 18.30 Uhr im Glashaus Herten für die Ehrengäste ein ...

Die zehnjährige Städtepartnerschaft ist Anlass für den Empfang einer Schneeberger Delegation durch die Stadt Herten. Am Samstag, 26. August findet ab 18.30 Uhr im Glashaus Herten für die Ehrengäste ein Programm statt, dass ganz auf die deutsche Wiedervereinigung ausgerichtet ist.

Am 1. September 1990 setzten die damaligen Bürgermeister ihre Unterschriften auf das Dokument, das die Städte-Ehe besiegelte. In einer Talkrunde werden die Altbürgermeister Karl Henselin (Schneeberg) und Willi Wessel (Herten) an das Zustandekommen dieser deutsch-deutschen Städtepartnerschaft erinnern. Aus der damaligen Unterstützung der sächsischen Partnerstadt beim Aufbau demokratischer Strukturen entstanden vielfältige Verbindungen und Freundschaften. Die heutigen Bürgermeister Frieder Stimpel und Klaus Bechtel werden Gemeinsamkeiten und Perspektiven der beiden Städte formulieren.

Die Schneeberger Gäste reisen bereits am Vortag an. Am Samstag, 26. August, 10 Uhr, nehmen die Gäste auf dem Otto-Wels-Platz an einer "städtepartnerschaftlichen" Feuerwehrübung der Freiwilligen Feuerwehr Schneeberg und des Scherlebecker Löschzugs teil.

Die Stadt Herten unterhält neben der Städtepartnerschaft zu Schneeberg Partnerschaften zu zwei weiteren Städten: seit 1984 zu Arras/Frankreich und seit 1989 zu Doncaster/England. Zwischen den Partnerstädten finden häufige Austauschbegegnungen statt. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung ist das Bürgermeisterbüro, Telefon 02366/ 303 385.