Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Essen / Ruhrgebiet. "Gewerbeschau und Wohnen - Integration und ökologische Umweltverbesserung" ist das Thema des Gestaltungswettbewerbes 1999, den der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) ausgeschrieben hat. Ausgezeichnet werden vorbildliche, gewerbliche und industrielle Einzelgebäude, Gebäudegruppen und Gebiete bzw. Gebietsteile, die nicht älter als fünf Jahre alt sind. Als vorbildlich gelten Lösungen, die sich durch hohe gestalterische Qualität auszeichnen, den Bereich Arbeiten und Wohnen räumlich und funktional miteinander verknüpfen sowie ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Eigentümer von gewerblichen Gebäuden und Anlagen innerhalb des Verbandsgebietes. Die Objekte können von den Eigentümern, Nutzern, Planern, aber auch von den Städten und Gemeinden des Kommunalverbandes Ruhrgebiet, insbesondere für Gewerbegebiete oder - Gebietsstellen, gemeldet werden. Ausschreibungsunterlagen können angefordert werden beim Kommunalverband Ruhrgebiet, Herrn Martin Wirtz, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen (Telefon 0201 / 2069-650).
Einsendeschluß ist der 05. Mai 1999.
Es werden Preise im Gesamtwert von DM 30.000,-- vergeben.
Seit rund 20 Jahren schreibt der Kommunalverband Ruhrgebiet derartige Wettbewerbe aus. Damit soll ein Beitrag für mehr Baukultur und Umweltqualität in der Region geleistet werden. Die Wettbewerbe wechseln in der Thematik. Farbgestaltung an ohn-, Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden, Fassaden- und Dachbegrünung, Wandbemalungen, die Gestaltung ganzer Siedlungs- und Straßeneinheiten waren schon Motto der Wettbewerbe.
Anmeldeformulare sind auch bei der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten erhältlich (e-Mail: wirtschaftsfoerderung.herten@t-online.de).