Diese Meldung ist vom 19.11.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Volles Programm beim Hertener Adventsmarkt '99

Presse 19.11.1999

Ein attraktives Bühnenprogramm hat der Hertener Adventsmarkt 1999 zu bieten, der vom 9. bis zum 12. Dezember rund um das Antoniusdenkmal stattfinden wird. Der Werbegemeinschaft "Wir in Herten" ist ...

Ein attraktives Bühnenprogramm hat der Hertener Adventsmarkt 1999 zu bieten, der vom 9. bis zum 12. Dezember rund um das Antoniusdenkmal stattfinden wird. Der Werbegemeinschaft "Wir in Herten" ist es als Veranstalter gelungen, wie im Vorjahr die Freiwilligen-Agentur Herten (FRAG!) für die Gestaltung zu gewinnen.

FRAG!-Leiterin Monika Kullik hat insgesamt siebenundvierzig Gruppen aus Herten in das Programm eingebunden. "Damit hat sich die Anzahl der mitwirkenden Gruppen gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Das ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass sich die Teilnehmer mit der Stadt Herten und einem ganz speziellen Adventsmarkt für Herten identifizieren", freut sich Monika Kullik über den großen Zuspruch.

Vom Kindertheater über Chorauftritte bis zur Pantomime-Vorführung wird die gesamte Palette der weihnachtlichen Bühnenkunst vertreten sein. Auf drei Vorbereitungstreffen tüfftelten die Künstler gemeinsam mit der FRAG! Ideen aus und legten den Ablaufplan fest. Das Programm wird am Donnerstag, 9. Dezember, um 17.00 Uhr beginnen und an den folgenden Tagen jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr zu sehen sein.

Durch den Adventsmarkt werden die Besucher von einem Moderatoren-Quintett geführt. Neben Monika Kullik werden auch Caritas-Geschäftsführer Matthias Müller, Silke Obermeier, Wiebke Schnitzler und Helmut Bohnenkamp vom Städtischen Gymnasium moderieren. Monika Kullik dazu: "Auch dieses bunte Moderatoren-Team zeigt, wie gut die Kommunikation zwischen den am Adventsmarkt beteiligten Gruppen inzwischen funktioniert. Da ist viel Spaß dabei."

Überzeugt ist Monika Kullik davon, dass in den letzten Monaten ein Ruck durch alle am Adventsmarkt Beteiligten gegangen ist: "Herten hat große Ressourcen, die abgerufen werden wollen. Das belegen die 47 teilnehmenden Gruppen. Wir wollen jetzt und in Zukunft gemeinsam etwas für diese Stadt bewegen."