Diese Meldung ist vom 06.04.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Viel Kirchenmusik zu Ostern

Presse 06.04.2004

In den beiden kooperierenden Kirchengemeinde St. Martinus, Westerholt, und St. Johannes, Bertlich, laufen die kirchenmusikalischen Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren. Alle musikalischen Gruppen der Gemeinden sind für das Fest im ...

In den beiden kooperierenden Kirchengemeinde St. Martinus, Westerholt, und St. Johannes, Bertlich, laufen die kirchenmusikalischen Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren. Alle musikalischen Gruppen der Gemeinden sind für das Fest im Einsatz: Am Gründonnerstag singt der Westerholter Gospelchor "The Vocal Chords" um 20 Uhr in der St. Johannes-Kirche. Ebenfalls in St. Johannes gestaltet der Kirchenchor dieser Gemeinde die Karfreitagslitugie um 15.00 Uhr mit. Zur Aufführung kommen Passionschoräle. Den liturgischen Höhepunkt in der Osternacht um 21.00 Uhr umrahmt die "Schola Cantorum Westerholt" mit deutschem Liturgiegesang und Gregorianischem Choral. Die Osternacht wird für beide Gemeinden in St. Martinus gefeiert. Auch zur anschließende Agapefeier im Pfarrzentrum lädt St. Martinus herzlich ein.

Am Ostersonntag erklingt um 09.30 Uhr festliche Chormusik in St. Johannes durch den Kirchenchor St. Johannes, um 11 Uhr spielen die Martinsbläser und Carsten Böckmann (Orgel) in St. Martinus. Zum Abschluss der Feierlichkeiten führt der Kirchenchor St. Martinus um 11 Uhr gemeinsam mit dem Streichensemble "Collegium Musicum Westerholt" die Messe in C von Anton Bruckner auf. Zudem singt der Chor das berühmte "Halleluja" aus Händels Oratorium Messias. Die Gesamtleitung hat Carsten Böckmann. Weitere Infos: www.stmartinus.de/musik