Diese Meldung ist vom 23.06.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-Studienreise: "Weimar und mehr"

Presse 23.06.1999

In Zusammenarbeit mit der VHS Gladbeck bietet die Hertener Volkshochschule vom 15.bis 19. September 1999 eine Studienreise unter dem Motto "Weimar und mehr" an.

 

Im Mittelpunkt dieser Fahrt steht mit Weimar ...

Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar (06/99)
Das Bild zeigt das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater in Weimar. Die VHS Gladbeck bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Herten vom 15. - 19.09.99 eine Studienreise unter dem Motto "Weimar und mehr" an.

In Zusammenarbeit mit der VHS Gladbeck bietet die Hertener Volkshochschule vom 15.bis 19. September 1999 eine Studienreise unter dem Motto "Weimar und mehr" an.

Im Mittelpunkt dieser Fahrt steht mit Weimar die "Kulturhauptstadt Europas 1999" und die "Wiege der deutschen Klassik". Stadtrundgänge und Führungen erschließen Weimars einzigartige Geschichte und Kultur - zwischen Frauenplan und Theater, zwischen Goetheplatz und Herderkirche, um den Markt und den IlnPark, im Goethe- und Schillermuseum sowie bei Ausflügen zum Schloß Tiefurt und zur Gedenkstätte Buchenwald.

Daneben sind Thüringens Landeshauptstadt Erfurt mit Mariendom, Severikirche, Fischmarkt, Krämerbrücke oder Augustinerkloster, die geschichtsträchtige Wartburg sowie Naumburg mit seinem berühmten Dom und den prächtigen Bürgerhäusern weitere interessante Reisestationen.

Der Bus startet in Gladbeck und macht einen Zwischenstop in Herten, um dort weitere Teilnehmer aufzunehmen. Veranstalter im Sinne des Reiserechts ist das Katholische Ferienwerk Wuppertal. Wegen der Hotelreservierung wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.

Die Leitung der Fahrt hat Walter Schaab (Kunsthistoriker) übernommen.

Die Fahrt kostet 625,-DM (Einzelzimmerzuschlag 160,- DM).

Weitere Informationen enthält das VHS Faltblatt zu dieser Reise, das Interessenten kostenlos anfordern bei der VHS Herten anfordern können.