Diese Meldung ist vom 15.01.2014.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-Gesundheitsforum: Krampfadern

15.01.2014

Krampfadern sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können ernst zu nehmende Folgen haben. Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapiemöglichkeiten – Prof. Dr. med. Friedrich-Wilhelm Schütter informiert über Venenerkrankungen. Am Dienstag, 21. Januar, referiert er von 19 bis 20.30 Uhr im Glashaus insbesondere über das Krampfaderleiden.

Krampfadern sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können ernst zu nehmende Folgen haben. Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapiemöglichkeiten – Prof. Dr. med. Friedrich-Wilhelm Schütter informiert über Venenerkrankungen. Am Dienstag, 21. Januar, referiert er von 19 bis 20.30 Uhr im Glashaus insbesondere über das Krampfaderleiden.

Erkrankungen der Beinvenen gehören zu den häufigsten Krankheiten. Symptome wie geschwollene Füße oder „müde Beine“, aber auch die Angst vor Thrombose oder Hauterkrankungen, wie die sogenannten „offenen Beine“, führen die Patienten zum Arzt.

Die kostenlose Veranstaltung findet im Vortragsraum im Untergeschoss des Glashauses statt. Weitere Informationen sowie Anmeldungen über die VHS Herten, Tel. (0 23 66) 303 518, E-Mail: vhs@remove-this.herten.de. Außerdem im Internet unter www.vhs-herten.de.

Datum: Dienstag, 21. Januar 2014
Uhrzeit: 19 bis 20.30 Uhr
Ort: Glashaus Herten (Vortragsraum UG), Hermannstraße 16, 45699 Herten
Kosten: entgeltfrei
Dozent: Prof. Dr. med. Friedrich-Wilhelm Schütter