Diese Meldung ist vom 12.05.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Umweltbrummi wieder auf Hertener Stadtgebiet unterwegs

Presse 12.05.1999

Der Umweltbrummi der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) ist am Donnerstag, 20. Mai 1999, wieder im Hertener Stadtgebiet unterwegs. Hertener Bürgerinnen und Bürger haben dann wieder Gelegenheit, ihre Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen ...

Umweltbrummi der AGR (05/99), Copyright: AGR Essen
Der Umweltbrummi der AGR steht in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Standorten im Hertener Stadtgebiet. Bürgerinnen und Bürger können dort kostenlose schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben.

Der Umweltbrummi der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) ist am Donnerstag, 20. Mai 1999, wieder im Hertener Stadtgebiet unterwegs. Hertener Bürgerinnen und Bürger haben dann wieder Gelegenheit, ihre Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zu entsorgen.

Schadstoffhaltige Abfälle - wie z.B. Batterien, Leuchtstoffröhren, Pflanzenschutz-, Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben, Kosmetika und Altöl - dürfen nicht in die Restmülltonne, Biotonne oder in die Gelben Säcke / Gelben Tonnen gegeben werden. Sie dürfen auch nicht in das Abwasser gelangen, da die Chemikalien die Mikroorganismen in den Kläranlagen, die für die biologische Reinigung des Abwassers sorgen, schädigen.

Der Umweltbrummi ist an folgenden Standorten zu finden:

     

  • Herten-Süd: Bürgerhaus von 08.30 bis 09.00 Uhr
  • Herten-Mitte: Vitusstraße/Fußgängerzone von 09.30 bis 10.00 Uhr
  • Disteln: Platz an der kath. Kirche/Kirchstraße von 10.30 bis 11.00 Uhr
  • Scherlebeck: Parkstreifen an der ev. Kirche/Scherlebecker-/Gertrudenstraße von 11.30 bis 12.00 Uhr
  • Langenbochum: Parkplatz an der Kirche St. Maria Heimsuchung von 12.30 bis 13.00 Uhr
  • Paschenberg: Feldstraße/Otto-Lenz-Straße von 14.00 bis 14.30 Uhr
  • Westerholt: Brinkstraße/Breite Straße von 15.00 bis 15.30 Uhr
  • Bertlich: Wallstraße/Egerstraße von 16.00 - 16.30 Uhr
  •  

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Herten weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, daß Reste verschiedener Chemikalien nicht zusammengeschüttet werden düfrfen, da Vermischungen zu gefährlichen Reaktionen führen können. Chemikalien werden am Umweltbrummi nur in geschlossenen Behältern angenommen.