Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Umweltbrummi der Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) sammelt im Auftrag des Zentralen Betriebshofes Herten am Donnerstag, den 18. Mai 2000, schadstoffhaltigen Abfall aus Haushalten in haushaltsüblichen Mengen ein.
Was gehört zum Problemmüll?
- Batterien aller Art (auch Autobatterien)
- Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Pflanzenschutzmittel
- Desinfektionsmittel
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Lacke/Farben und Lappen mit deren Resten
- Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel
- Rostschutzmittel
- Lösungsmittel
- Kosmetika
- Fotochemikalien
- Altöl
- Fieberthermometer etc.
Diese schadstoffhaltigen Abfälle dürfen nicht in die Restmülltonne, Biotonne oder in die Gelben Säcke bzw. Gelben Tonnen gegeben werden. Sie dürfen auch nicht zum Abwasser gegeben werden. Die Chemikalien schädigen die Mikroorganismen in den Kläranlagen, die das Abwasser biologisch reinigen und die Tiere und Kleinpflanzen in den Gewässern! Zu beachten ist, dass die Chemikalien nur in geschlossenen Behältern angenommen werden. Reste verschiedener Chemikalien dürfen nicht zusammengeschüttet werden, da Vermischungen zu gefährlichen chemischen Reaktionen führen können.
Wir bitten die Hertener, ihren Sondermüll auch tatsächlich zum Umweltbrummi oder - bei Batterien und Altöl - zum Händler zu bringen. Jede andere Entsorgung ist verboten, weil sie unsere Umwelt schädigt.
Der Umweltbrummi steht am Donnerstag an folgenden Stellen zu folgenden Zeiten bereit.
1. Herten-Süd; Bürgerhaus, 8.30 - 9.00 Uhr
2. Herten-Mitte; Vitusstraße/Fußgängerzone, 9.30 - 10.00 Uhr
3. Disteln; Platz an der kath. Kirche, (Kirchstraße), 10.30 - 11.00 Uhr
4. Scherlebeck; Parkstreifen an der ev. Kirche, (Scherlebecker-/Gertrudenstraße), 11.30 - 12.00 Uhr
5. Langenbochum; Parkplatz an der Kirche, St. Maria Heimsuchung, 12.30 - 13.00 Uhr
6. Paschenberg; Feldstraße/Otto-Lenz-Straße, 14.00 - 14.30 Uhr
7. Westerholt; Brinkstraße/Breite Straße, 15.00 - 15.30 Uhr
8. Bertlich; Wallstraße/Egerstraße, 16.00 - 16.30 Uhr