Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das Flamenco-Ensemble "AZAHAR" (span. Orangenblüte) begibt sich tänzerisch und musikalisch zeitgemäß auf neue Wege im Rahmen des traditionellen Flamencos. Was war zuerst da - der Tanz oder die Musik? Diese Frage wird am Freitag, 7. Juli ab 20.30 Uhr im Glashaus eindeutig beantwortet. Bei "AZAHAR" erklingen zuerst die Flamencomelodien. Nahezu unwillkürlich mischt sich in das Klagelied das rhythmische Klatschen, das von den Händen in die Füße zu wandern scheint und die Tänzer unwiderstehlich in den Kreis zieht. Die widerstreitenden Gefühle von Hingabe und Unnahbarkeit spiegelt der Flamenco in ästhetisch strengen Formen wieder: Die kraftvollen Schritte scheinen dem zurückhaltend ruhigen Oberkörper leidenschaftlich zu widersprechen. "AZAHAR" durchbricht immer wieder die Strenge mit humorvollen, überraschenden Bewegungsformen."AZAHAR" bedeutet ein ganz besonderes Flamencoerlebnis - Flamencotheater. Angeles Santiago und José Manuel Sánchez wollen Ihnen mit ihrem Programm "MUJER - HOMBRE" eine Flamencogeschichte voller Leidenschaft, Liebe und Leid näherbringen. Die Tänzer werden von den hochkarätigen Musikern JOSÉ CORDERO, CARMEN FERNANDEZ, ROSARIO DE TRIANA, SUSANA TRUJILLO begleitet.
Kulinarisch abgerundet wird der Abend mit iberischen Köstlichkeiten des "Bistro im Glashaus". Die gastronomische Versorgung ist nicht im Eintritt enthalten.