Diese Meldung ist vom 25.04.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Städtebauliches Entwurfskonzept Annastraße / Storcksmährstraße wird vorgestellt

Presse 25.04.2000

Die Erschließungs- und Bebauungspläne für den Bereich Annastraße/Storcksmährstraße nehmen weiter Form an. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung sollen nun die Planungsinhalte und der weitere Fortgang des Bebauungsplanverfahrens näher erläutert werden. Die ...

Die Erschließungs- und Bebauungspläne für den Bereich Annastraße/Storcksmährstraße nehmen weiter Form an. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung sollen nun die Planungsinhalte und der weitere Fortgang des Bebauungsplanverfahrens näher erläutert werden. Die Verwaltung lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 02. Mai 2000, ab 19 Uhr in die Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt (FBW) ein.

Im November letzten Jahres wurden bereits erste Entwürfe der Öffentlichkeit vorgestellt. Grundlage für den nun weiterentwickelten städtebaulichen Entwurf ist das Entwurfskonzept der Architekten Nesslinger & Partner aus Herten. Die wesentlichen Inhalte dieser Planung sind:

     

  • Entwicklung eines qualitätvollen, urban geprägten Wohnstandortes
  • Schaffung eines kleinen Stadtteilparkes mit Erholungs- und Aufenthaltsqualität im Quartierszentrum
  • Errichtung von Stadthäusern an der Storcksmährstraße bzw. am neuen Stadtteilpark, als Reihenhaustypen konzipiert mit Wohnungsgrößen von ca. 50 qm, 140 qm und 190 qm Nettowohnfläche für unterschiedlichste Wohnformen
  • Errichtung von ca. 40 Ein- und Zweipersonenwohnungen mit ca. 60-80 qm Wohnfläche als Service-Wohnen mit begleitendem Café und Gemeinschaftseinrichtungen
  • Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern an der Annastraße mit flexibel zu nutzenden Grundrissen zur Schaffung von Wohn- und Dienstleistungsangeboten
  • Erhalt und Stärkung der vorhandenen Grünstrukturen
  • Berücksichtigung des vorhandenen Parkplatzes an der Annastraße und Schaffung eines stadtverträglichen Stellplatzangebotes
  • Schaffung einer durchgängigen Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Annastraße und Storcksmährstraße