Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das positive Votum des Petitionsausschusses im Düsseldorfer Landtag in Sachen "Fischzucht in der Ried" stützt nach Meinung von Stadtbaurat Volker Lindner die bisherige Auffassung der Stadt Herten. Wie berichtet, hatte sich der Petitionsausschuss dafür eingesetzt, dass Stadt und Ministerium ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Fischzüchter Becks noch einmal überdenken. Volker Lindner dazu: "Wir wollen Herrn Becks nicht das Leben schwer machen. Er soll sein zerstörtes Betriebsgebäude in der Ried wieder aufbauen können. Wir lehnen aber ein Wohnhaus im Landschaftsschutzgebiet und eine Ausweitung des Betriebes nach wie vor ab. Hinsichtlich entsprechender Genehmigungen sind uns zur Zeit aber die Hände gebunden."
Stadtbaurat Volker Lindner verweist auf eine Entscheidung des Landesbauministeriums und führt aus: "Wir können als untere Bauaufsichtsbehörde keinen positiven Bescheid erlassen, wenn das Ministerium seinen Standpunkt nicht ändert." Er äußerte allerdings gleichzeitig die Hoffnung, dass die Behörde von Bauminister Michael Vesper zum Einlenken bereit ist. Ein seit zwanzig Jahren bestehender Betrieb müsse Bestandsschutz genießen, auch wenn er im Landschaftsschutzgebiet so nicht mehr genehmigungsfähig sei.