Diese Meldung ist vom 28.05.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Stadt Herten beteiligt Bürger an der Diskussion um künftige Nutzung eines ehemaligenZechengeländes.

Presse 28.05.1999

Zur Konkretisierung der gewerblichen Folgenutzung auf dem Gelände Schlägel & Eisen 3/4/7 wurde im März 1999 ein Workshop unter Beteiligung von Flächeneigentümern, Vertretern beratender Institutionen, des Wirtschaftsministeriums und der Landesentwicklungsgesellschaft, ...

Zur Konkretisierung der gewerblichen Folgenutzung auf dem Gelände Schlägel & Eisen 3/4/7 wurde im März 1999 ein Workshop unter Beteiligung von Flächeneigentümern, Vertretern beratender Institutionen, des Wirtschaftsministeriums und der Landesentwicklungsgesellschaft, der Werbegemeinschaft Langenbochum sowie des interfraktionellen Arbeitskreises durchgeführt.

Auf Grundlage der generellen Zielsetzung, den Ergebnissen des Workshops und des Entwicklungsszenarios erfolgte hierauf eine Mehrfachbeauftragung von vier Planungsbüros mit dem Auftrag zunächst ein "städtebauliches Konzept für den Gesamtbereich der Entwicklungsmaßnahme" zu erarbeiten.

Die Ergebnisse der Arbeiten der Planungsbüros werden nun in dem Zwischenkolloquium am Dienstag, 1. Juni, 16 Uhr, im Siebenbürgerhaus den Beteiligten vorgestellt und diskutiert. Vorgebrachte Anregungen sollen in der weiteren Bearbeitung berücksichtigt werden.

Alle Bürger, die sich an der Diskussion um diese - für Herten und den Stadtteil Langenbochum - sehr wichtige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme beteiligen wollen, sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.