Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Trotz Sparmaßnahmen, eingeschränktem städtischen Programmangebot und verkürzter Vorbereitungszeit werden auch in diesem Jahr, in den letzten beiden Oktoberwochen vom 17. - 31. Oktober - mittlerweile zum 7. Mal - in Herten Senioren-Aktivtage durchgeführt.
Zur Eröffnung am 17. Oktober um 10.30 Uhr lädt Bürgermeister Klaus Bechtel zu einem Gespräch mit den Senioren und Seniorinnen ins Glashaus ein.
In den folgenden zwei Wochen erwartet die Hertener Seniorinnen und Senioren ein vielfältiges Programm, das auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Trägern der Seniorenarbeit in Herten gestaltet wird. Auf zwei gemeinsamen Vorbereitungstreffen wurde das Programm durch die städtischen Ansprechpartner Bernd Uppena und Ulrike Speckmann koordiniert und von den VertreterInnen der mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen geplant und abgestimmt.
Mit dabei sind neben verschiedenen städtischen Einrichtungen u.a. wieder die Altenakademie, der ASB, die AW0, die CDU-Seniorenunion, die Familienbildungsstätte, die SPD 60plus, die Stadtteil-Info Redaktion, das Theodor-Fliedner Heim, TuS Herten Volleyball, der Reichsbund, das Westfälische Zentrum für Psychatrie und Psychotherapie, Tagesklinik Schlaunhaus und das Wally Windhausen Zentrum.
Das Angebot umfasst sportliche, kulturelle und unterhaltsame Veranstaltungen, Vorträge, Musik, Tanz, Diskussionsrunden. Eine Theaterfahrt, Einführungen in die EDV für Senioren, bunte Nachmittage und vieles mehr bieten für jeden eine Möglichkeit, nach seinen Interessen an den Senioren Aktivtagen teilzunehmen.
Wer sich noch mit einem Beitrag oder einer Veranstaltung an den Senioren Aktivtagen beteiligen möchte, kann sich im Bürgerhaus Herten-Süd Telefon 02366 / 307800 melden.