Diese Meldung ist vom 15.04.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Schwung nutzen: Händler und Stadt arbeiten gemeinsam an der Zukunft

Presse 15.04.1999

Die Repräsentanten der Hertener Werbegemeinschaften und die Stadt wollen den (Auf-)Schwung frisch gestarteter Initiativen nutzen und sich bereits wieder am Donnerstag, 22. April, zusammensetzen. Ab 19.30 Uhr wird Markus ...

Die Repräsentanten der Hertener Werbegemeinschaften und die Stadt wollen den (Auf-)Schwung frisch gestarteter Initiativen nutzen und sich bereits wieder am Donnerstag, 22. April, zusammensetzen. Ab 19.30 Uhr wird Markus Porten im Hotel am Schloßpark zu Gast sein. Der 32jährige Inhaber eines Elektro-Einzelhandelsunternehmen aus Hermeskeil bei Trier "mischt die Branche" - so die Fachpresse - "mit neuen Marketingideen auf".

Wie berichtet, hatten sich Ende März die Werbegemeinschaften auf Einladung des Citymanagements nach fünfjähriger Pause erstmals wieder getroffen, um gemeinsame Strategien zu entwickeln. Dabei ist unter anderem verabredet worden, Inhalte und Termine von Veranstaltungen besser aufeinander abzustimmen. Für Donnerstag haben sich wiederum die Vorstände der Werbegemeinschaften angesagt.

Der Referent Markus Porten ist für seine Zuhörer aus vielerlei Gründen interessant. Zum einen heben sich seine mit Beispielen aus der Praxis gespickten Ausführungen wohltuend von üblichen Standardrezepten ab. Zum anderen hat der fünffache Vater das Städtchen Hermeskeil mit einem funktionierenden Wochenmarkt - und da gibt es eine Parallele zu Herten - zu einer Marktstadt mit regionalem Ruf entwickelt.