Diese Meldung ist vom 14.09.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Schulen im Aufbruch - Unternehmen Selbständigkeit

Presse 14.09.2004

Am 14. Oktober 2004 findet in der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule in Bochum, Lohackerstr. 15, das 8. Bildungsforum Ruhr statt.

 

Unter dem Titel "Unternehmen Selbständigkeit - Schulen im Aufbruch" wird anhand einiger Beispiele eine erste Auswertung der Erfahrungen aus dem Projekt "Bildung gestalten - Selbständige Schule.NRW" vorgenommen. Mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 hatten sich landesweit 278 Schulen, davon 80 im Ruhrgebiet, an dem Projekt beteiligt. Nach zwei Jahren soll nun eine erste Zwischenbilanz gezogen werden, was sich durch die neue Selbständigkeit im Bildungsbereich getan hat. Dazu werden Praktiker aus beteiligten Schulen berichten. Anschließend diskutieren Schulpolitiker des Landes mit Vertretern der Projektleitung, der Verwaltung und der Personalvertretung über Chancen und Hürden der Selbständigkeit.

Veranstalter des Bildungsforums Ruhr sind neben der Projekt Ruhr GmbH und dem Institut Arbeit und Technik die Städte Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Herten. Begleitet wird die Veranstaltung vom Westdeutschen Rundfunk - WDR 5.

Das Bildungsforum Ruhr ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, mit der die Bildungsdiskussion im Ruhrgebiet angeregt werden soll. Ein wichtiger Teil dieser regelmäßigen Veranstaltungsreihe sind gute Praxisbeispiele aus der Region, die von Beteiligten vorgestellt werden.

Für Interessenten gibt es noch die Möglichkeit der kurzfristigen Teilnahme. Nähere Informationen, ein Veranstaltungsprogramm und ein Anmeldeformular gibt es bei der Stadt Herten, Fachbereich Schule und Jugend bei Ralf Angrick, Rathaus, Telefon: 02366-303629, E-Mail: R.Angrick@remove-this.Herten.de. Die Teilnahme ist kostenlos.