Diese Meldung ist vom 19.09.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Rathaus wird zum Spielplatz

Presse 19.09.2000

Kinderlärm ist Zukunftsmusik. Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, 20. September wird das Hertener Rathaus von den Kindern erobert und zu einem großen Spielplatz umfunktioniert. Die OrganisatorInnen der Mobilen Kinderarbeit der ...

Kinderlärm ist Zukunftsmusik. Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, 20. September wird das Hertener Rathaus von den Kindern erobert und zu einem großen Spielplatz umfunktioniert. Die OrganisatorInnen der Mobilen Kinderarbeit der Stadtverwaltung laden dazu von 10 Uhr bis 16 Uhr alle Kindergartenkinder, alle SchülerInnen bis Klasse 6, LehrerInnen und Eltern sowie natürlich alle Interessierten herzlich ein. Bubbleplast, Kisten klettern, Spielmobil, Elterncafé und ein Kleinkindbereich werden zum Mitmachen angeboten. Ein besonderes Highlight ist die deutsch-türkische Gruppe "Merhaba", die ab 10.30 Uhr die Kinder zum Mitsingen und Mittanzen animieren will. Eine weitere Attaktion dürfte der Auftritt der sechs B-Boys werden. Die Gruppe aus dem Bürgerhaus Herten-Süd stellt ab 14.30 Uhr ihr Breakdance-Können unter Beweis.

Das Konzept sieht aber nicht nur Spaß und Unterhaltung vor, der Weltkindertag will insbesondere auf die Sorgen und Probleme der Kinder in der Welt aufmerksam machen. Seit 1989 bemüht sich das Deutsche Kinderhilfswerk darum, mit kinderpolititschen Aktivitäten zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern beizutragen. Seitdem wird auch in Herten der Weltkindertag gefeiert, denn Kinder brauchen Spiel und Spielräume, brauchen kreative Freiräume und das Recht auf Mitbestimmung für ihre eigene Entwicklung. Die Veranstaltung informiert über Kinderrechte, an Stellwänden können die Kinder ihre Fragen oder Wünsche an eine kinderfreundliche Stadt Herten aufschreiben.