Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
In seiner Sitzung am 28. Juni 2000 hat der Rat mit den Stimmen aller Fraktionen eine Resolution verabschiedet, die sich an die Hertener Betriebe wendet. Auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen die Ratsmitglieder den folgenden Aufruf:
"Die Hertener Jugend braucht dringend zusätzliche Ausbildungsplätze! Die Zahl der Schulabgänger steigt, mit einer wachsenden Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist zu rechnen. Speziell in Herten wird sich die Ausbildungssituation in diesem Jahr weiter zuspitzen.
Schon 1999 lag die Zahl der Ausbildungsplätze niedriger als 1998; weitere 45 betriebliche Ausbildungsplätze sind im Bergbau entfallen. Außerbetriebliche Ausbildungsplätze, die im vergangenen Jahr über das Sofortprogramm der Bundesregierung eingerichtet wurden und geholfen haben, die Probleme Hertens zu mildern, werden in diesem Jahr nicht neu angeboten.
Der Rat der Stadt ruft alle Hertener Betriebe auf, im Interesse der Jugendlichen alle Möglichkeiten auszuschöpfen, zusätzliche Ausbildungsplätze einzurichten.
Wir bitten alle Betriebe dringend: Helfen Sie mit, dass die Jugendlichen unserer Stadt einen guten Start in ihre berufliche Zukunft finden."