Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Volkshochschule einen zusätzlichen Qigong-Kurs an. Ab Mittwoch, 25 Februar, können Interessierte an 14 Terminen von 18 bis 19 Uhr die chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform ausprobieren.
Die einfach zu erlernenden sanft ausgeführten Bewegungen und Körperhaltungen des Qigong wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie können den Körper dabei unterstützen, geschmeidig zu werden, vertiefen den Atem und schulen die Vorstellungskraft.
Zusammen mit Akupressur und Selbstmassage, die ebenfalls in dem Kurs kennengelernt werden, können die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und das Wohlbefinden gesteigert werden. Das führt zu mehr innerer Gelassenheit.
Die Qigong-Übungen können nahezu unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung ausgeübt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet im Siebenbürgerhaus der Jugend statt und kostet 63 Euro, ermäßigt 44 Euro und für Hertenpass-Inhaber 32 Euro.
Interessierte können sich bei der VHS Herten, Resser Weg 1, Tel. (0 23 66) 303 518, E-Mail: vhs@herten.de, anmelden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vhs-herten.de.
Kurs-Nr.: 8477
Leitung: Edith de Vries
Datum: ab 25. Februar 2015
Zeit: immer mittwochs, 18 bis 19 Uhr
Ort: Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
Kosten: 63 Euro (erm. 44 Euro, HP 32 Euro)