Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der städtische Kindergarten Disteln im Nonnenkamp bietet ab ersten September eine Nachmittgsbetreuung für Kinder ab zwei Jahren an. Dreimal wöchentlich - jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr - haben die Kleinkinder so die Möglichkeit, sich langsam in den Kindergartenalltag einzugewöhnen. Anmeldungen sind ab 3. August 1999 im Kindergarten Disteln möglich.
Mit der Novellierung des "Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder" können seit August 1999 Kindergärten an sogenannten Erprobungsmaßnahmen teilnehmen. Diese können neben erweiterten Öffnungszeiten auch neue Angebotsformen zum Inhalt haben. Der städtische Kindergarten Disteln beteiligt sich an dieser Maßnahme mit der Erprobung einer Altersmischung am Nachmittag.
Kindergartenleiterin Herta Laskowski: "Wir sehen hierin eine Chance, unser pädagogisches Angebot zu erweitern. Die Genehmigung vom Land wurde allerdings mit der Auflage erteilt, die Maßnahme kostenneutral zu gestalten. Die Finanzierung erfolgt über den Monatsbeitrag in Höhe von 65 DM für jedes Kind. Das bedeutet für uns, daß mindestens sechs Anmeldungen vorliegen müssen; maximal können wir zehn Kinder aufnehmen."
Eine zusätzliche Erzieherin wird in enger Zusammenarbeit mit den anderen Erziehern die Kinder langsam in die bestehende Nachmittagsgruppe integrieren. Nach einem Jahr der Eingewöhnung ist die Aufnahme in die Vormittagsgruppe zum nächsten Kindergartenjahr in jedem Fall gewährleistet. Bei freien Plätzen im laufenden Kindergartenjahr besteht bei Kindern, die sich bereits eingewöhnt haben, die Möglichkeit, auch vor Vollendung des dritten Lebensjahres, in die Vormittagsgruppe aufgenommen zu werden. Die Personalkosten für die zusätzliche Erzieherin, die Anschaffung von weiterem Spielmaterial, Getränke für die Kinder, Sanitärbedarf etc. werden durch den Monatsbeitrag gedeckt.