Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Ab dem 1. Mai bietet die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) Existenzgründern mit einem vergleichsweise geringem Finanzierungsbedarf das neue Förderprodukt "DtA-Startgeld" an.
Vielfach wurde in der Vergangenheit eine zurückhaltende Kreditvergabe durch die Banken beklagt, die u.a. dadurch bedingt ist, daß Eigenkapital und Sicherheiten fehlen und Kleinkredite (bis 50.000 EUR) relativ hohe Kosten verursachen.
Mit dem DtA-Startgeld sollen diese Hemmnisse beseitigt werden:
Durch eine 80 %ige Haftungsfreistellung werden die Hausbanken stärker als üblich vom Risiko entlastet. Das bearbeitende Kreditinstitut erhält im Zusagefall eine Bearbeitungsgebühr.
Das DtA-Startgeld richtet sich an Gründungswillige im Bereich der gewerblichen Wirtschaft sowie der Freien Berufe (incl. Heilberufe).
Investitionen und Betriebsmittel zur Gründung einer selbständigen Vollexistenz werden mit einem Investitionsvolumen von max. 50.000 Euro finanziert.
Die Konditionen: nominal 5,2 %/effektiv 6,13 % für die gesamte Laufzeit von 10 Jahren (davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei). Die Auszahlung liegt bei 96 %.
Weitere Informationen erhalten Interessenten bei den Banken und Kreditinstituten sowie bei der Wirtschaftsförderungsagentur, Michael Blume, Tel. 02366/104 191, wirtschaftsfoerderung@ . herten.de