Diese Meldung ist vom 08.03.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Neue Rekordausleihe in der Hertener Stadtbibliothek

Presse 08.03.2000

Die Stadtbibliothek im Glashaus verzeichnete im Februar 2000 eine neue Rekordausleihe: 50.720 Medien wurden entliehen. Zum Vergleich: Bei der Neueröffnung vor sechs Jahren waren es noch 32.000 Medien pro Monat. ...

Glashaus Herten (1998)
Seit der Eröffnung in 1994 ist das Glashaus der Treffpunkt in der Hertener Innenstadt. Mit seiner modernen Architektur und dem ökologischen Baukonzept bietet das Glashaus einen außergewöhnlichen Rahmen für alle Anlässe. Kernstück und Wahrzeichen des Hauses ist die 13 Meter hohe Rotunde. Der lichte Rundbau lädt zur Begegnung und zum Verweilen unter subtropischen Pflanzen ein. Die Stadtbibliothek präsentiert sich im Glashaus auf einer Fläche von 2.000 qm und bietet eine interessante und freundlich gestaltete Büchereilandschaft mit über 100.000 Büchern und Medien. Anschrift: Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten Kulturtreff: 0 23 66 / 303 666 Bibliothek: 0 23 66 / 303 650

Die Stadtbibliothek im Glashaus verzeichnete im Februar 2000 eine neue Rekordausleihe: 50.720 Medien wurden entliehen. Zum Vergleich: Bei der Neueröffnung vor sechs Jahren waren es noch 32.000 Medien pro Monat. Neben den klassischen Medien wie Sachliteratur, Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Zeitschriften machen audiovisuelle Medien und CD-ROMs inzwischen 27 % der Entleihungen aus. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Bibliothek insgesamt 231.673 Besuche. Pro Öffnungstag waren es damit im Durchschnitt 923 Menschen, die die Bibliothek nutzten. Dabei lag der Anteil der Kinder und Jugendlichen bei über 46 %.

Neben den Büchern erwiesen sich Spiele, Software, Bilderbücher und Kindercassetten als Ausleihrenner. Vielgefragte Themen waren Beruf, Gesundheit, Finanzen, Reise und Umwelt. Die aktive Leserschar liegt derzeit bei 11.601. Und es werden immer mehr: Allein im vergangenen Jahr meldeteten sich 2.250 Bürger neu in der Bibliothek an. Damit nutzen bereits über 17 % der Einwohner Hertens regelmäßig die Bibliothek.

Die Zahl derer, die die unterschiedlichen Angebote des Glashauses insgesamt wahrnehmen, liegt aber noch weit darüber. Die vielen Besucher der zahlreichen Kulturveranstaltungen, der Vereinsfeiern, Seminare und Tagungen, aber auch die Gäste des Bistros kommen noch hinzu.