Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Historische Romane erfreuen sich großer Beliebtheit beim Lesepublikum - nicht nur in Herten. Das zeigt unter anderem das Beispiel des Thrillerautors Robert Harris, der mit seinem neuen Roman "Pompeji" den Sprung auf die Bestsellerlisten geschafft hat. In dem Roman geht es um ein Netz aus Intrigen und Geldgier im antiken Pompeji wenige Tage vor dem verheerenden Vulkanausbruchs des Vesuv im Jahre 79 n. Chr.
Auch in der Stadtbibliothek Herten ist die Epoche der Antike ein gefragtes Lesethema. Daher können nun im Rahmen einer Literaturausstellung mit dem Titel "Die griechisch-römische Antike im Roman" im Glashauses zahlreiche Titel der unterschiedlichsten Art ausgeliehen werden: historische Krimis, die im alten Rom spielen, Romanbiografien bekannter Römer und Griechen, Götter- und Heldensagen, Abenteuer- oder Liebesromane vor historischer Kulisse und nicht zuletzt Sachbücher über z.B. das Alltagsleben in der Antike.
Die Ausstellung in der Romanabteilung im 2. OG läuft bis Ende April. Das dazugehörende Literaturverzeichnis, das auch einige weiterführende Internetadressen beinhaltet, liegt aus oder kann aus dem Internet von der www.herten.de heruntergeladen werden.