Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Sechs junge Leute beginnen eine Ausbildung zum Diplomverwaltungswirt im Modelstudiengang Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Hierbei handelt es sich um eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung kombiniert mit einem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Ein Auszubildender führt in der Stadtbibliothek eine Ausbildung durch zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek.
Stadtrat Markus Kreuz, Personalrat Siggi Klaas, Jugend- und Auszubildendenvertreterin Nadine Kogelheide und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Rohde begrüßten die Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag. Markus Kreuz betonte bei seiner Begrüßung, dass "die 'Neuen' ein ganzes Stück Zukunft der Stadtverwaltung darstellen. Viele Herausforderungen, die an die Stadt gestellt werden und die es im Sinne der Bürger zu bewältigen gilt, sind Bestandteil dieser Zukunft."
Die neuen Auszubildenden haben sich in einem Auswahlverfahren und den sich anschließenden Vorstellungsgesprächen unter insgesamt 130 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt. Für die jungen Leute wird unter der Anleitung von Ausbildungsleiterin Ulrike Papenfuß eine Einführungswoche durchgeführt, in der sie verschiedene Bereiche der Stadt Herten kennen lernen werden.
Ab dem 8. September beginnt dann für die sechs angehenden Dipl.-Verwaltungswirte/innen der erste Studienabschnitt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NW in der Abteilung Gelsenkirchen.