Diese Meldung ist vom 06.06.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Nachfolgenutzung Ewald und Innenstadtentwicklung

Presse 06.06.2000

Ein zentrales Thema der morgigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Herten ist neben einem Sachstandsbericht über die Nachfolgenutzung Schachtanlage Ewald die Entwicklung der Hertener Innenstadt. Die Sitzung findet ...

Ein zentrales Thema der morgigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Herten ist neben einem Sachstandsbericht über die Nachfolgenutzung Schachtanlage Ewald die Entwicklung der Hertener Innenstadt. Die Sitzung findet am Mittwoch, dem 07. Juni 2000, um 17 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Hertener Rathauses (Zimmer 174 im 1. OG) statt.

Im Detail stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung:

ÖFFENTLICHER TEIL:

  • Genehmigung der Tagesordnung

  • Beschlussprotokoll

A. Entscheidungen / Beratungen

  • Nachfolgenutzung für die Schachtanlage Ewald: Sachstandsbericht Juni 2000

  • Innenstadtentwicklung Herten: Verkehrsplanerisches und städtebauliches Gutachten / Programmbeschluss des Masterplanes (Antrag der SPD nach § 14 GeschO)

  • Innenstadtentwicklung Herten: Kurzfristige Maßnahmen

  • Innenstadtentwicklung Herten: Signaltechnische Optimierung und Städtebauliche Aufwertung (Antrag der SPD nach § 14 GeschO / Antrag der UWG nach § 13 GeschO)

  • Umgestaltung von Spielplätzen / Umgestaltung der Platzfläche am Nahversorgungszentrum in Herten-Disteln (Sachstandsbericht)

  • Öffnung der Theodor-Heuss-Schule (Sachstandsbericht)

  • Kommunale Beschäftigungsförderung 2000 - 2002: Beantragung von Fördermitteln

  • IT Steuerung im Konzern Stadt Herten

  • Schaffung von Ausbildungsplätzen für 2000

  • Benennung eines Mitarbeiters als Mitglied des Verbandsausschusses des Wasser- und Bodenverbandes Marl Ost in Marl

B. Empfehlungen für den weiteren Beratungsgang in den Fachausschüssen

  • Sachstandsbericht ZZH / Baubeschluss

  • Verschiedenes

NICHTÖFFENTLICHER TEIL:

A. Entscheidungen/Beratung

  • Personalangelegenheiten der Verwaltung

B. Empfehlungen für den weiteren Beratungsgang in den Fachausschüssen

  • Verschiedenes