Diese Meldung ist vom 07.12.2023.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Menschen über 60 Jahre treffen sich wieder

Presse 07.12.2023

„Freizeitbörse 60+“ im Bürgerhaus Süd am 14. Dezember

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, 14. Dezember, die Veranstaltung „Freizeitbörse 60+“ statt. Ab 17 Uhr trifft sich die Freizeit-Gruppe im Bürgerhaus Süd (Hans-Senkel-Platz 1, 45699 Herten) wieder und freut sich auch auf neue Gesichter. 60-Jährige und Ältere sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ende November hat das Seniorenbüro der Stadt Herten die „Freizeitbörse 60+“ organisiert, an der 40 Personen teilnahmen, um sich gemeinschaftlichen Aktivitäten zu widmen. Die Initiative für diese Veranstaltung ging von Christiane Rohde, Leiterin des Seniorenbüros, aus – mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger sozialer Kontakte im Alter zu schärfen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Ideen, Wünsche und Möglichkeiten für einen erfüllten Ruhestand aus. Sie stellten dabei fest: Gemeinsam fällt es leichter, aktiv zu werden und sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen.

Bei der „Freizeitbörse 60+“ kann alles zum Thema werden, was die Anwesenden bewegt, zum Beispiel Sport, Kultur, kreative Tätigkeiten wie Malerei und Musizieren. Beim letzten Treffen sprach die Gruppe auch über Diskussionsveranstaltungen und die Möglichkeit, sich über den Seniorenbeirat zu informieren und die Aussicht, an dessen Aktionen teilzunehmen.

Die „Freizeitbörse 60+“ ist eine kostenlose Veranstaltung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte, die weitere Informationen wünschen, können sich an Christiane Rohde wenden, telefonisch unter 02366 303-269 oder per E-Mail an c.rohde@remove-this.herten.de.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de