Diese Meldung ist vom 21.06.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

Presse 21.06.2000

Die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause beginnt mit einer Ehrung. Vor Beginn der Beratungen wird der stellvertretende Bürgermeisters Herbert Werner für seine 25jährige Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Herten ausgezeichnet. ...

Die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause beginnt mit einer Ehrung. Vor Beginn der Beratungen wird der stellvertretende Bürgermeisters Herbert Werner für seine 25jährige Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Herten ausgezeichnet. Die Sitzung findet am Mittwoch, dem 28. Juni 2000, um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses (1. OG) statt. Weitere Themen auf der Tagesordnung sind:

Öffentlicher Teil:

     

  • Genehmigung der Tagesordnung
  •  

     

  • Beschlussprotokoll
  •  

 

     

  • Nachfolgenutzung für die Schachtanlage Ewald: Sachstandsbericht Juni 2000
  •  

     

  • Innenstadtentwicklung Herten: Verkehrsplanerisches und städtebauliches Gutachten / Programmbeschluss des Masterplanes (Antrag der SPD nach § 14 GeschO)
  •  

     

  • Kindergartenentwicklungsplan 2000
  •  

     

  • ZukunftsZentrum Herten: Realisierung des 3. Bauabschnitts
  •  

     

  • Erneuerung der Eisenbahnüberführungen Reitkamp und Distelner Straße (Antrag nach § 14 GeschO der CDU Herten Disteln/Spanenkamp vom 17.02.00 / Antrag nach § 14 GeschO der SPD Herten Disteln vom 28.02.00)
  •  

     

  • Schießsportanlage Westerholt
  •  

     

  • IT Steuerung im Konzern Stadt Herten
  •  

     

  • Schaffung von Ausbildungsplätzen für 2000
  •  

     

  • Benennung eines Mitarbeiters als Mitglied des Verbandsausschusses des Wasser- und Bodenverbandes Marl Ost in Marl
  •  

     

  • Anträge von Fraktionen und Ratsmitgliedern gem. § 14 GeschO
  •  

 

     

  • Anfragen gem. § 15 GeschO
  •  

 

     

  • Mitteilungen
  •  

 

Nichtöffentlicher Teil:

     

  • Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Recklinghausen über die überörtliche Prüfung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens für die Rechnungsjahre 1996 und 1997
  •  

     

  • Personalangelegenheiten der Verwaltung
  •  

     

  • Mitteilungen
  •  

Der öffentliche Teil der Sitzung ist frei zugänglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Vor Sitzungsbeginn wird Bürgermeister Klaus Bechtel wieder in einer kurzen Einführung den Besuchern die "Spielregeln" der Ratsarbeit erläutern.