Diese Meldung ist vom 13.03.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Leiter/in für Stadtplanung und Stadtentwicklung gesucht

Presse 13.03.2000

Die Stadt Herten sucht zum nächstmöglichen Einstellungstermin eine/n Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsplanung oder eine/n Diplom-Geograph/in. Die im Zuge der Neuorganisation der Verwaltungsstruktur neu eingerichtete Stelle beinhaltet ...

Die Stadt Herten sucht zum nächstmöglichen Einstellungstermin eine/n Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsplanung oder eine/n Diplom-Geograph/in. Die im Zuge der Neuorganisation der Verwaltungsstruktur neu eingerichtete Stelle beinhaltet die Leitung der ebenfalls neu geschaffenen Organisationseinheit "Stadtplanung und Stadtentwicklung".

Die Stadt Herten steht als ehemalige Bergbaustadt vor großen Herausforderungen des Strukturwandels. Sie bereitet in bürgerorientierten Planungsverfahren ambitionierte Projekte für die Nachfolgenutzung von Zechengeländen, die Gestaltung der Innenstadt und neuer Wohngebiete vor. Im Zuge der IBA-Teilnahme wurden qualitative Ansprüche an Stadtentwicklung und Stadtplanung entwickelt, die im Sinne von Nachhaltigkeit weiterzuführen sind.

Der im Fachbereich Bauen angegliederte Aufgabenbereich "Stadtplanung und Umwelt" wird aufgrund vieler Verknüpfungspunkte mit der Stadtentwicklung (bisher dem Steuerungsbereich zugeordnet) zu einer neuen Organisationseinheit verschmolzen. Dieser neue Bereich soll dann eine tragende Rolle im wirtschaftlichen und räumlichen Strukturwandel der Stadt spielen und in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Beigeordneten geführt werden.

Der Verantwortungsbereich umfasst im einzelnen:

     

  • Stadtentwicklungsplanung
  • Umweltschutz
  • Konzeption und Durchführung von Leitprojekten der Stadtentwicklung
  • Bauleitplanung
  • Verkehrsplanung
  • Landschafts- und Freiraumplanung
  •  

Von den Bewerbern wird neben Einsatzbereitschaft, beruflichem Engagement, sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick auch die Fähigkeit erwartet, qualitätssichernde und bürgerorientierte Planungsverfahren zu organisieren und zu vertreten sowie ein interdisziplinär besetztes Planungsteam zu leiten und zusammenzuführen.

Die Stelle ist nach A 15 BBesG bzw. BAT I a bewertet.

Im Hinblick auf die Gleichstellung im Beruf werden Bewerbungen von Frauen mit Interesse entgegen gesehen. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. März 2000 an die

Stadt Herten

Personalverwaltung

45697 Herten