Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Aus Herten kommen zwei Bewerbungen für den mit 10.000 DM dotierten Jugendkulturpreis NRW. Neben der Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, die sich mit 'Stadtlack-Kunst im öffentlichen Raum' beworben hat, ist das Bürgerhaus - Herten Süd mit der Mitmachaustellung 'Geschenkhaut' im Wettbewerb vertreten. Das teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste / Jugendkunstschulen NRW, die den Preis vergibt, nach Bewerbungsschluss mit.
Da die sechste landesweite Ausschreibung des Jugendkulturpreises NRW mit insgesamt 253 Projekten eine neue Rekordmarke erreicht hat, ist die Konkurrenz für die beiden Hertener Bewerber diesem Jahr entsprechend groß. Aus insgesamt 93 Städten des Landes stammen die Bewerbungen um die begehrte Auszeichnung für eine "beispielhafte Kulturarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen".
Ob Herten unter den Preisträgern sein wird, wird sich am 14. September herausstellen. Dann wird NRW-Jugendministerin Birgit Fischer im Rahmen eines zweitägigen Jugendkulturfestivals in Duisburg die Jugendpreisträger öffentlich auszeichnen. Gefördert wird der Jugendkulturpreis vom Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW und der Stadt Duisburg.