Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Wirtschaftsförderungsagentur macht auf einen neuen Wettbewerb für kleine und mittlere Unternehmen aufmerksam. Ab sofort sind bereits bestehende oder in Gründung befindliche kleine und mittlere Unternehmen aus NRW aufgerufen, sich an dem in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Innovationspreis des Trägervereins ZENIT e.V. zu beteiligen.
Angedacht wurde die Idee im vergangenen Jahr, als der Trägervereins-Vorstand beschloss, einen aktiven Beitrag zur Stimulierung der Innovationstätigkeit in NRW zu leisten und das innovative Verhalten von Unternehmen zu honorieren.
Förderfähig ist eine besonders innovative Geschäftsidee auf der Basis eines neuen technischen Produktes, einer neuen Produktionstechnik oder einer neuartigen technischen Dienstleistung.
Bei der formlosen Beschreibung der Idee sollten folgende Aspekte aufgegriffen werden
· allgemeine inhaltliche Beschreibung,
· Vorteile gegenüber bisherigen Problemlösungen,
· Entwicklungsstand (Idee, Entwicklungsprojekt, marktreife Entwicklung),
· Marktpotential, Return on investment,
· Vertriebsstrategie
Die Beschreibung der verschiedenen Aspekte sollte nicht mehr als je eine DIN-A-4 Seite umfassen. Begutachtet werden die eingehenden Anträge von einer aus je einem Mitglied des Trägervereins und der Geschäftsführung der ZENIT GmbH sowie zwei Trägervereins-Mitgliedern bestehenden Jury. Im Bereich "Technik" werden die Faktoren "Kundennutzen" sowie "Erfindungshöhe oder Originalität", im Bereich Markt/Vertrieb die Elemente "Nachfrage und Vertriebsstrategie" nach einem gleichrangigen Punkteverfahren bewertet.
Der Gewinner des Preises, der mit 20.000 DM dotiert ist, wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt werden.
Einsendeschluß ist der 31. August 2000.
Bewerbungen bitte an:
ZENIT GmbH
Anja Waschkau
Dohne 54a
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208/30004-43