Diese Meldung ist vom 28.01.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertener Schulpflegschaften wollen enger zusammenarbeiten

Presse 28.01.2004

Die Hertener Schulpflegschaften werden künftig enger zusammenarbeiten. Auf Anregung von interessierten Elternvertretern hat der Fachbereich Schule und Jugend der Stadt Herten alle Schulpflegschaften zur einer Gründungsveranstaltung für eine Stadtschulpflegschaft eingeladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Januar 2004, 20 Uhr im Bürgerhaus Herten-Süd statt. Alle interessierten Eltern, die keine schriftliche Einladung erhalten haben, sind auf diesem Weg herzlich eingeladen.

Die Stadtschulpflegschaft will sich zukünftig insbesondere mit folgenden Themen auseinandersetzen:

     

  • Einschulungsverfahren - Welche Verfahren werden in Herten praktiziert?
  • Flexible Schuleingangsphase in Grundschulen
  • Wie kann man andere Eltern motivieren, sich in der Elternarbeit zu engagieren?
  • "Nur Kaffee kochen und Kuchen backen?" - Welche Formen von Elternmitarbeit sind darüber hinaus möglich und gewünscht?

Wer Interesse hat an der Veranstaltung teilzunehmen, kann sich kurzfristig noch anmelden bei Kathrin Siepmann, Telefon 02366/936233 oder E-Mail: k.siepmann@remove-this.herten.de.